Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Home
  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
    • Classroom Management
    • Verlag
    • Deutsch
    • Englisch
    • Grußkärtchen
    • Kunst
    • Mathe
    • Sachunterricht
    • Schullandheim
    • Kostenlos
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

6. März 2018

Lesespur für Ostern

Ostern steht vor der Tür und bei diesem traumhaften Frühlingswetter am Wochenende habe ich Lust bekommen, eine neue Lesespur zu schreiben. Bei dieser Lesespurgeschichte begeben sich die Kinder auf die Suche nach dem goldenen Ei, das ein kleines Osterhäschen beim Verstecken der Eier für die Kinder verloren hat. Aber lest selbst, welche Abenteuer die Kinder auf der Osterwiese erleben.

Die Datei enthält:
* eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern
* dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
* eine Zusatzaufgabe für besonders schnelle Lesedetektive
* Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
* zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung
(Kronen, Lupen, Differenzierungslupen, goldenes Ei)

Die Lesespurkarte kann ganz einfach mit dem Smartboard angezeigt oder auf eine herkömmliche Folie gedruckt werden. Das erspart viel Zeit und Arbeit.

Hier gelangt ihr direkt zur Lesespur beim Matobe-Verlag: KLICK
Kommentar und Anleitung könnt ihr euch hier ansehen: KLICK

Alle Beiträge zu Lesespurgeschichten findet ihr hier: KLICK

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Deutsch, Verlag Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Stefanie Ranzinger meint

    6. März 2018 um 16:58

    Hallo Kerstin,
    ich liebe dein Material. Vielen Dank!schon gekauft!
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  2. Anonym meint

    6. März 2018 um 18:27

    Hallo Kerstin,
    dein Material ist immer toll. Kann man diese Lesespur auch schon mit einer 2. Klasse probieren?
    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
    • Kerstin meint

      6. März 2018 um 18:45

      Liebe Heike,
      das kommt auf die Klasse an. Es ist schon relativ viel Text.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
    • Heike meint

      6. März 2018 um 19:19

      Liebe Kerstin,
      ich werde es einfach mal probieren.
      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  3. Nicola Breuer meint

    7. März 2018 um 11:46

    Liebe Kerstin, ich habe deine tolle Lesespur auch gerade gekauft. Jetzt habe ich noch eine kleine Frage zur Durchführung. Bekommt jeder Schüler das Blatt mit den Texten und liest sich da durch, oder legst du die Textteile in Umschläge? Wenn in Umschläge, wie machst du es dann im Unterricht, denn alle Schüler lesen die Texte ja in der gleichen Reihenfolge. Alle Schüler würden sich dann auf den Umschlag mit der 1 stürzen? LG Nicola

    Antworten
    • Kerstin meint

      7. März 2018 um 12:15

      Liebe Nicola,
      mittlerweile gebe ich den Kinder den Text im Ganzen, da die Vorbereitung so um einiges einfacher ist. Ich habe die Texte aber auch schon zerschnitten im Klassenzimmer verteilt. Das funktioniert auch und entzerrt sich durch das unterschiedliche Lesetempo der Kinder auch gut.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  4. Anonym meint

    12. März 2018 um 9:54

    Liebe Kerstin,
    wo finde ich denn die tollen Lupen?
    Liebe Grüße und Danke für diesen schönen Blog 🙂
    Lisa-Marie

    Antworten
    • Kerstin meint

      12. März 2018 um 10:02

      Liebe Lisa-Marie,
      die Lupen sind auch in der Datei enthalten.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. Kristin meint

    24. März 2019 um 10:37

    Liebe Kerstin,
    ich bin in den letzten Monaten auf deine Lesespurgeschichten gestoßen und die Kinder lieben sie! Habe mir gleich mehrere gekauft und werde eine in meinem Unterrichtsbesuch zeigen 🙂 Man kann so wunderbar auch drumherum etwas erfinden. So habe ich bspw. mit ppt die Einführungsgeschichte aufgepeppt und entlaste damit die Kinder, die nicht so schnell dem Vorgelesenem folgen können. Das macht auch mir Spaß, so zu unterrichten. Nur differenziere ich die Lesespuren lieber mit deinen Fuchs-Adler-Delfin-Karten, das ist etwas subtiler differenziert. Vielen Dank für deine tollen Ideen!

    Antworten
  6. K meint

    11. März 2020 um 16:25

    Ich hab mir die Lesespur grad gekauft? Wie kann ich das Lesespurbild vereinzeln, sodass es gleich auf dem PC erscheint?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
http://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0

Blogsuchmaschine

Wunschliste

Lieblingsartikel* (Werbung)

* Affiliate Links (Werbung) - Weiterleitung zur Website von Amazon - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Lieblingsposts:

Bitte und Danke!?

Lesespuren in der Grundschule

Wortschatzkiste Deutsch

Grußkärtchen für die Weihnachtsferien

Sprechende Wortschatzkiste

Schneidemaschine in der Grundschule

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule

Schülerbeobachtung in der Grundschule

Ich bin fertig. Was soll ich jetzt machen?

Rechtschreibkiste in der Grundschule

Blog Archiv

Lables

Aufbewahrung Bastelkalender Belohnungssystem Bildkarten Blog Classroom Management Corona Deutsch Deutschland Englisch Erzahlsteine Erzählen Erzählsteine Europa Farbkreis Ferien Fächerübergreifend Gesundheit Gruppenarbeit Grußkärtchen Halloween Herbst Klassenzimmer Kostenlos Kunst Lernwörter Lesen Lesespur Material Mathe Matobe Organisation Ostern Rechtschreibkiste Rechtschreibung Sachunterricht Schullandheim Stationenarbeit Storybooks Tafelbild Tolsby Weihnachten Werken Wortschatzkiste Zuhören

Kategorien

  • Alle Beiträge (330)
  • Classroom Management (74)
  • Deutsch (86)
  • Englisch (39)
  • Grußkärtchen (21)
  • Klassenzimmer (24)
  • Kostenlos (52)
  • Kunst (28)
  • Mathe (42)
  • Sachunterricht (31)
  • Schullandheim (6)
  • Verlag (28)

Lizenz:

Copyright © 2021 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2021 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies, um dir ein individuelles Besuchserlebnis zu ermöglichen. Du kannst jedoch auch alle Cookies deaktivieren.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung