Ostern steht vor der Tür und bei diesem traumhaften Frühlingswetter am Wochenende habe ich Lust bekommen, eine neue Lesespur zu schreiben. Bei dieser Lesespurgeschichte begeben sich die Kinder auf die Suche nach dem goldenen Ei, das ein kleines Osterhäschen beim Verstecken der Eier für die Kinder verloren hat. Aber lest selbst, welche Abenteuer die Kinder auf der Osterwiese erleben.
Die Datei enthält:
- eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern
- dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
- eine Zusatzaufgabe für besonders schnelle Lesedetektive
- Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
- zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung in der Grundschule
(Kronen, Lupen, Differenzierungslupen, goldenes Ei)
Die Lesespurkarte kann ganz einfach mit dem Smartboard angezeigt oder auf eine herkömmliche Folie gedruckt werden. Das erspart viel Zeit und Arbeit.
Erschienen ist die Lesespurgeschichte heute beim Matobe-Verlag.
Mit Klick auf das Cover gelangt ihr direkt zur Lesespur:
Alle Lesespuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK
Hallo Kerstin,
ich liebe dein Material. Vielen Dank!schon gekauft!
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Kerstin,
dein Material ist immer toll. Kann man diese Lesespur auch schon mit einer 2. Klasse probieren?
Liebe Grüße
Heike
Liebe Heike,
das kommt auf die Klasse an. Es ist schon relativ viel Text.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
ich werde es einfach mal probieren.
Liebe Grüße
Heike
Liebe Kerstin, ich habe deine tolle Lesespur auch gerade gekauft. Jetzt habe ich noch eine kleine Frage zur Durchführung. Bekommt jeder Schüler das Blatt mit den Texten und liest sich da durch, oder legst du die Textteile in Umschläge? Wenn in Umschläge, wie machst du es dann im Unterricht, denn alle Schüler lesen die Texte ja in der gleichen Reihenfolge. Alle Schüler würden sich dann auf den Umschlag mit der 1 stürzen? LG Nicola
Liebe Nicola,
mittlerweile gebe ich den Kinder den Text im Ganzen, da die Vorbereitung so um einiges einfacher ist. Ich habe die Texte aber auch schon zerschnitten im Klassenzimmer verteilt. Das funktioniert auch und entzerrt sich durch das unterschiedliche Lesetempo der Kinder auch gut.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
wo finde ich denn die tollen Lupen?
Liebe Grüße und Danke für diesen schönen Blog 🙂
Lisa-Marie
Liebe Lisa-Marie,
die Lupen sind auch in der Datei enthalten.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
ich bin in den letzten Monaten auf deine Lesespurgeschichten gestoßen und die Kinder lieben sie! Habe mir gleich mehrere gekauft und werde eine in meinem Unterrichtsbesuch zeigen 🙂 Man kann so wunderbar auch drumherum etwas erfinden. So habe ich bspw. mit ppt die Einführungsgeschichte aufgepeppt und entlaste damit die Kinder, die nicht so schnell dem Vorgelesenem folgen können. Das macht auch mir Spaß, so zu unterrichten. Nur differenziere ich die Lesespuren lieber mit deinen Fuchs-Adler-Delfin-Karten, das ist etwas subtiler differenziert. Vielen Dank für deine tollen Ideen!
Ich hab mir die Lesespur grad gekauft? Wie kann ich das Lesespurbild vereinzeln, sodass es gleich auf dem PC erscheint?