Materialwiese

Material und Tipps für die Grundschule

  • Über mich
  • Verlag
  • Lieblingsartikel
  • Materialsammlung
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

14. Januar 2019

Differenzierung bei der Stationenarbeit

Nach einer spontanen kurzen Wunschaktion bei Instagram habe ich eine umfangreiche Erweiterung zu den Stationskärtchen erstellt, die für die Differenzierung bei der Stationenarbeit in der Grundschule genutzt werden kann. Auf dem Bild seht ihr eine Auswahl verschiedener Kärtchen. Zum Download findet ihr zwei Varianten für die unterschiedlichen Aufsteller „Tolsby“ und „Karlsnäs“ von Ikea.

In der Datei enthalten sind sowohl Kärtchen für die quantitative Differenzierung und die Kennzeichnung von Zusatzaufgaben für schnelle Kinder, als auch für die qualitative Differenzierung zur Unterscheidung verschiedener Schwierigkeitsstufen.

Quantitative Differenzierung:

  • Experten-Station / Zusatz-Station
  • Knobel-Station
  • Forscher-Station
  • Raketen-Station

Qualitative Differenzierung:

  • drei Differenzierungsstufen mit Sternchen
  • drei Differenzierungsstufen mit dem Ampelsystem
  • drei Differenzierungsstufen mit Tieren (Delfin, Fuchs, Adler)
  • Tipp-Station
  • Hilfe-Station / SOS-Station

Zur qualitativen Differenzierung nutze ich besonders gern die Unterscheidung mit den Tiersymbolen, da diese den Kindern nicht sofort verraten, welches Kind auf welcher Stufe übt. Bei der Auswahl der Tiere handelt es sich ausschließlich um sehr schlaue Tiere, die unterschiedlichen Elementen zugeordnet werden können, von denen sich die Schwierigkeitsstufen herleiten lassen (Delfin = Wasser/unterste Stufe; Fuchs = Erde/mittlere Stufe; Adler = Luft/oberste Stufe).

Außerdem sind in der Datei Kärtchen für die Kennzeichnung von Lösungen oder Kontrollstationen enthalten. Weiteres Material für die Aufsteller findet ihr gesammelt hier: KLICK

Der Download ist für dich kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du mir aber etwas in meine virtuelle Kaffeekasse werfen.

signature

Schlagwörter: Alle Beiträge, Classroom Management, Differenzierung, IKEA, Klassenzimmer, Schulstart Mit Liebe verfasst von: Kerstin

Kommentare

  1. Tanja meint

    14. Januar 2019 um 18:48

    Danke, danke, Dankeschön! Wieder einmal ein wunderbares Material, das sofort einsetzbar ist.
    Ich freue mich sehr!
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  2. Nina meint

    14. Januar 2019 um 19:19

    Hallo liebe Kerstin,

    vielen Dank für dein tolles Material. Die Stationenkärtchen nutze ich schon etwas länger, weil mir das Design ausgesprochen gut gefällt. Natürlich habe ich auch gleich die Tosby-Rahmen besorgt. Nun wollte ich die Differenzierungskärtchen runterladen, aber leider bekomme ich nur leere Felder angezeigt. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?

    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
    • Kerstin meint

      14. Januar 2019 um 20:32

      Liebe Nina,
      das ist ja merkwürdig. Leider weiß ich nicht, woran das liegt, tut mir leid. Versuche es doch noch mal an einem anderen Computer.
      Liebe Grüße
      Ketstin

      Antworten
  3. Klassenclown meint

    15. Januar 2019 um 5:13

    Klasse…..erneut super und wird direkt verwendet!

    Antworten
  4. Yvonne Hamburger meint

    15. Januar 2019 um 19:56

    Liebe Kerstin,

    ich schaue quasi jeden Tag auf deinen Blog und bin immer wieder sooooo fasziniert, wie viele wundervolle Dinge du hier mit uns allen teilst. DANKE DANKE DANKE DANKE!!! Ich kann es gar nicht oft genug sagen. Auch diese Differenzierungsstationen werden bei mir sofort ihre Anwendung finden.

    Ich habe den allergrößten Respekt vor dir und deiner so beeindruckenden Arbeit.

    Und weil man es dir nicht oft genug sagen kann: DANKE

    Liebe Grüße
    Yvonne

    Antworten
    • Kerstin meint

      15. Januar 2019 um 20:30

      Liebe Yvonne,
      vielen Dank für diesen wahnsinnig lieben Kommentar! Das freut wirklich mich sehr.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  5. Tamara meint

    15. Januar 2019 um 23:31

    Liebe Kerstin

    Vielen lieben Dank für diese tollen Stationskarten. Sie sind echt superschön und sehr praktisch.
    Ich werde sie gleich ausdrucken. =)

    Dankeschön auch für deine Wahnsinnsarbeit. Ich bin so gerne auf deiner Seite und entdecke immer wieder neue tolle Sachen. =)

    Liebe Grüsse
    Tamara

    Antworten
  6. Larissa meint

    16. Januar 2019 um 6:10

    Liebe Kerstin,
    vielen vielen lieben Dank für deine tollen Materialien. Da werde ich die schon bestehenden Stationskärtchen von dir noch erweitern! Ich finde es toll, dass du die Ideen der anderen so toll aufnimmst und umsetzt, obwohl das eine Menge zusätzlicher Arbeit für dich bedeutet!
    Vielen vielen Dank!
    Larissa

    Antworten
  7. Franziska meint

    18. Januar 2019 um 12:35

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für dieses wunderschöne Material. <3 Mal sehen, wie es bei meinen Schülern ankommt. Ich hätte noch einen Vorschlag….. ein Kärtchen mit zwei Würfeln. Ich habe auch "Lernspiel" Stationen dabei. Damit es optisch zusammen passt, wäre ein Kärtchen von dir noch toll. Ansonsten versuche ich es halt mal selbst. 😉 Grüße, Franziska

    Antworten
  8. Anna meint

    26. März 2019 um 12:21

    Liebe Kerstin,
    vielen lieben Dank für das tolle Material.
    Gibt es zufällig auch eine „Materialstation“?
    Viele Grüße 🙂

    Antworten
    • Kerstin meint

      31. August 2020 um 15:15

      Liebe Anna,
      leider nein, da es hier hauptsächlich um die Differenzierung ging.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  9. Verena meint

    27. März 2019 um 19:35

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für die tollen Materialien! Im neuen Schuljahr darf ich wieder, nachdem ich dann zwei Jahre als „Mobile Reserve“ tätig war, eine eigene Klasse führen. Deine Ideen begeistern mich immer wieder aufs Neue und ich freue mich schon, einige davon im eigenen Unterricht auszuprobieren!

    HERZLICHEN DANK!!!

    Antworten
  10. Nadine meint

    16. Juli 2019 um 6:53

    Hallo Kerstin,

    ich habe gestern Abend deine Seite entdeckt und konnte gar nicht aufhören mir deine tollen Ideen anzuschauen. SUPER!
    Ich habe diese tollen Korkständer leider bis jetzt nicht gefunden. Kannst du mir sagen. wo ich die Ständer bekomme.

    Danke
    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
    • Kerstin meint

      18. Juli 2019 um 14:29

      Liebe Nadine,
      du findest sie bei IKEA.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Lea meint

    14. August 2019 um 8:08

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für die so tolle Arbeit von dir. Du erleichterst das Referendariat mit deinen vielfältigen und wunderschönen Materialien wirklich sehr 🙂
    Ich habe eine Frage: Wenn du die Differenzierung mit den Tierkärtchen vornimmst, weist du den Kindern dann ein Tier zu? Oder suchen sie sich selber aus, was sie bearbeiten? Weil dann müssten sie ja wissen, welches Tier eher leichter/ schwieriger ist, oder?
    Danke und liebe Grüße,
    Lea

    Antworten
    • Kerstin meint

      17. August 2019 um 11:15

      Liebe Lea,
      bei den Tieren gebe ich das tatsächlich vor.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  12. Anne meint

    15. September 2019 um 10:34

    Liebe Kerstin,

    vielen vielen Dank für dieses tolle Material! Ich bin gerade auf der Suche nach Symbolen für differenziertes Material, das nicht gleich „wertet“, wie es z.B. ein Stern/zwei Sterne tun. Ich finde die Tiere (Delfin/Fuchs/Adler) dafür perfekt. Ich suche die Symbole für den Englisch-Unterricht. Deshalb meine Frage: Wäre es möglich, dass du die Datei bzw evtl. nur die Tiere entweder ohne Schrift oder in einer englischen Variante hochlädst?

    Herzliche Grüße
    Anne

    Antworten
    • Kerstin meint

      10. November 2019 um 10:48

      Liebe Anne,
      leider fehlt mir momentan die Zeit auf Materialwünsche einzugehen. Tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Social Media

https://www.instagram.com/materialwiese/https://www.facebook.com/materialwiesehttps://de.pinterest.com/Materialwiese/materialwiese@hotmail.de
https://www.matobe-verlag.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&keywords=kerstin+breuer&x=0&y=0&listing_sort=date_desc&listing_count=60

Lieblingsartikel

Kaffeekasse

Blogsuchmaschine

Lieblingsartikel*


* Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ich die Kosten dieser Seite finanziere. So kann ich den Großteil meiner Materialien auch weiterhin kostenlos für euch anbieten. Vielen Dank für deine Unterstützung. - Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz

Meine letzten Beiträge:

Stationen für den Frühling

Differenzierung zum Hören: Ergänzung

Differenzierung zum Hören

Zuhörstationen: Fasching / Karneval

Zuhörstationen in der Grundschule

Zuhörknobelei Fasching

Neujahrskracher

Jahresausblick 2023

Winter-Stationen

Material-Adventskalender 2022

Rubbellose für den Adventskalender

QR-Code Lesespur Verlies

Alternative für IKEA Aufsteller

Interaktive Lesespur Verlies

Interaktive Hörspur Halloween

Blog Archiv

Schlagwörter

Abschied (6) Bildkarten (7) Blog (6) Classroom Management (69) Corona (21) Deutsch (101) Englisch (38) Erzählblatt (7) Erzählen (14) Europa (6) Farbkreis (9) Fasching (10) Ferien (20) Fächerübergreifend (9) Gruppenarbeit (10) Grußkärtchen (29) Halloween (10) Herbst (8) Hörspur (7) Hörspurgeschichte (7) Interaktiv (11) Klassenzimmer (57) Kostenlos (41) Kunst (28) Lernwörter (18) Lesen (31) Lesespur (30) Material (158) Materialkiste (8) Materialpaket (7) Mathe (39) Matobe (29) Organisation (18) Ostern (15) Rechtschreibung (26) Sachunterricht (55) Stationenarbeit (12) Storybooks (7) Tolsby (19) Verlag (17) Wald (7) Weihnachten (22) Werken (6) Wortschatzkiste (9) Zuhören (13)

Kategorien

  • Abschied (6)
  • Alle Beiträge (401)
  • Classroom Management (75)
  • Corona (21)
  • Deutsch (110)
  • Differenzierung (21)
  • Diversity (1)
  • Einmaleins (3)
  • Englisch (33)
  • Erzählsteine (8)
  • Fasching (11)
  • Ferien (30)
  • Geburtstag (5)
  • Glücksrad (4)
  • Grußkärtchen (31)
  • Halloween (15)
  • Herbst (16)
  • Hörspur (7)
  • IKEA (24)
  • Interaktiv (26)
  • Klassenzimmer (51)
  • Kostenlos (41)
  • Kunst (25)
  • Lesespur (31)
  • Lesespur Fasching (2)
  • Lesespur Halloween (4)
  • Lesespur Ostern (4)
  • Lesespur Safari (3)
  • Lesespur Unterwasser (3)
  • Lesespur Verlies (5)
  • Lesespur Wald (3)
  • Mathe (36)
  • Ordnung (10)
  • Ostern (14)
  • Rechtschreibung (25)
  • reflexion (8)
  • Sachunterricht (32)
  • Schullandheim (6)
  • Schulstart (49)
  • Silvester (6)
  • Sommer (28)
  • Verlag (51)
  • Wald (8)
  • Weihnachten (19)
  • Winter (1)
  • Zuhören (12)

Lizenz:

Copyright © 2023 · Theme Design by BD Web Studio · Powered by Genesis

Copyright © 2023 · Chalk Talk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden