Ihr kennt sie vermutlich alle: klassische Ausleihstationen in der Grundschule. Kinder, die wichtige Arbeitsmittel wie Kleber oder Schere vergessen haben, können sich an der Ausleihstation bedienen. Meist werden die Gegenstände in kleinen Schränkchen mit Schubladen verstaut, die für die Kinder frei zugänglich im Klassenzimmer stehen. Heute möchte ich euch eine etwas andere Variante vorstellen, bei der die Arbeitsmittel in kleinen Boxen aufbewahrt werden und sich die Kinder selbst organisieren können. Im folgenden Beitrag findet ihr eine genaue Anleitung zum Einsatz des Materials.
Einsatz der Ausleihstation:
Mit der Ausleihkiste können sich die Kinder selbst organisieren. Jede Gruppe hat eine eigene Box mit den wichtigsten Arbeitsmitteln, für die sie gemeinschaftlich verantwortlich sind. Ein wöchentlich wechselnder Ausleihchef oder eine Ausleihchefin organisiert den Verleih in der Gruppe. Mit einem Ausleihausweis können dann vergessene Dinge ausgeliehen werden. Gibt man das Arbeitsmittel zurück, bekommt man seinen Ausweis wieder. Der Ausleihchef bzw. die Ausleihchefin gibt dem Kind außerdem ein „Bitte besorgen“ Zettelchen mit, das als Erinnerung ins Hausaufgabenheft geklebt werden kann. Aufbewahrt werden, können die Erinnerungszettel in einer kleinen Streichholzschachtel, die ebenfalls in die Boxen passt.
Im Material enthalten:
Im Material findet ihr unterschiedliche Farben und Versionen, mit und ohne Monster, sodass ihr die Box ganz unabhängig von möglichen Gruppensymbolen einsetzen könnt.
Box und Inhalt findest du bei meinen Lieblingsartikeln.
Der Download ist für dich kostenlos. Da ich viel Zeit in die Materialien stecke, freue ich mich aber über einen Beitrag für meine Kaffeekasse.
Ich bin gerade dabei, alle Ausleih-Materialien neu aufzufüllen. Da kommt so ein Beitrag genau richtig. Lieben Dank