Seit diesem Schuljahr haben wir in jeder Klasse einen Satz dieser kleinen Rechencomputer, mit denen die Kinder total motiviert und sehr fleißig das Kopfrechnen trainieren können. Sie sehen aus wie Taschenrechner, funktionieren jedoch genau umgekehrt. Sie geben eine Aufgabe vor und die Kinder müssen das korrekte Ergebnis eintippen.
Einsatz im Unterricht
Ausgewählt werden können alle vier Grundrechenarten auf insgesamt fünf verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Wird das richtige Ergebnis eingetippt, erhalten die Kinder einen Stern und die nächste Aufgabe wird angezeigt. Ist das Ergebnis falsch, erscheint eine Fehlermeldung. So bekommen die Kinder eine direkte Rückmeldung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder super motiviert sind und sich in jeder freien Minute einen Rechenprofessor schnappen und fleißig üben. Ich nutze sie auch als einfache Differenzierungsmöglichkeit für schnelle Kinder.
Natürlich lässt sich der Rechencomputer auch ganz ohne Material nutzen. Ich wollte jedoch ein bisschen Variation in die Übung bringen und habe mir deshalb ein paar Aufgaben ausgedacht. Solltet ihr noch weitere Ideen haben, schreibt diese gern in die Kommentare. Ich werde die Kartei entsprechend ergänzen und hochladen, sobald sie komplett ist.
Den Rechenprofessor findest du hier:
Werbung | Affiliate Links
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Toll! Vielen Dank! Darauf freue ich mich schon. Meine 2. Klässler lieben die Rechner!!
Guten Morgen!
Das ist ein toller Tipp! Vielen Dank dafür!
Werd ich mir gleich zulegen.
Ein schönes Wochenende,
Anja
Hallo,
herzlichen Dank für den Tipp!
Ich würde das Material gern in meiner Klasse einsetzen, dazu habe ich jedoch noch eine Frage:
Die einzelnen Karten der Kartei sind ja recht groß und passen in keine normale Spielkarten-Box. Wo hast du deine Boxen her? Ich habe bereits gesucht und bisher keine passenden gefunden.
Liebe Grüße
Svenja
Liebe Svenja,
diese Boxen haben ich schon etwas länger. Leider weiß ich nicht mehr, woher ich sie habe. Tut mir leid.
Liebe Grüße
Kerstin
Svenja, hast Du herausgefunden woher die Boxen sind?
Vielen Dank, da macht der Rechenprofessor gleich noch mehr Spaß.
Vielen Dank. So haben die Kinder einen festen Rahmen und ein Ziel bei der Arbeit mit dem Professor.