Einmaleins-Station: Partnerbingo

20. Februar 2025

Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule eine grundlegende Fertigkeit ist, um mathematische Zusammenhänge zu verstehen und komplexere Aufgaben schneller zu lösen, habe ich mir handlungsorientierte und motivierende Stationen ausgedacht, an denen das Üben der Einmaleinsreihen richtig viel Spaß macht. Im Beitrag stelle ich dir die siebte Station vor. Alle Stationen findest du hier: LINK

Warum Einmaleins-Stationen?

Vor der Automatisierung des Einmaleins sollten natürlich das Verstehen der Multiplikation und Regeln zur Herleitung der Ergebnisse stehen. Für das anschließende Auswendiglernen eignen sich Einmaleins-Stationen mit handlungsorientierten Materialien, da sie einen hohen Aufforderungscharakter haben und so den Lernprozess der Kinder unterstützen, da sie das Einmaleins spielerisch üben und automatisieren können. Das sonst eher mühsame Üben wird aufgelockert, abwechslungsreich und macht richtig Spaß.

Das benötigst du für diese Station:

  • Bingo-Kärtchen
  • Zehnerwürfel
  • Muggelsteine
  • Aufsteller (IKEA)

So üben die Kinder an der Station:

Die Kinder arbeiten bei dieser Station mit einem Partner zusammen. Jedes Kind bekommt eine Bingokarte. Damit die Ergebnisse zufällig sind, würfeln die Kinder abwechselnd Einmaleinsaufgaben mit Zehnerwürfeln und lösen sie. Sollte sich das Ergebnis auf der Bingokarte befinden, dürfen die Kinder einen Muggelstein auf die Zahl legen. Gewonnen hat, wer zuerst ein Bingo, also eine Reihe (horizontal, vertikal oder diagonal) hat.

Zehnerwürfel und Muggelsteine findest du hier:
Werbung | Affiliate Link

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Deine Kerstin

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert