Für das Lernen in der Schule und die Entwicklung eines „Growth Mindsets“ ist eine angstfreie Lernatmosphäre besonders wichtig. Grundvoraussetzung dafür ist eine positive Fehlerkultur nach dem Motto: „Fehler sind Helfer.“ Fehler zu machen ist also explizit erlaubt und sogar erwünscht, denn Fehler helfen beim Lernen. Damit die Kinder in der Grundschule diese Einstellung vom ersten Schultag an verinnerlichen und Fehler als etwas Positives sehen, habe ich diese Kärtchen erstellt, die in Kombination mit einem symbolischen Radiergummi als kleines Willkommensgeschenk in allen Jahrgangsstufen genutzt werden können.
Inhalt und Herstellung:
Im Material enthalten sind Kärtchen mit unterschiedlichen Sprüchen, sodass ihr euren Lieblingsspruch auswählen könnt. Ihr könnt sie sowohl mit als auch ohne Radiergummi verschenken. Entscheidet ihr euch für die Variante mit Radiergummi, findet ihr im Material passende Banderolen. Hierfür knickt ihr die Banderole einfach an den vorgesehenen Kanten, wickelt sie um den Radiergummi und klebt sie an der Klebestelle zusammen. Die Banderolen passen exakt auf die nachfolgend verlinkten Radiergummis. Tipp: Falls ihr Probleme mit der Größe haben solltet, kontrolliert am besten eure Druckeinstellungen und passt diese ggf. an. Hier sollte immer 100% eingestellt sein. Außerdem findet ihr in der Datei Vorlagen für Aufsteller, sodass das Motto „Fehler sind Helfer“ immer präsent ist und die Kinder daran erinnert, dass Fehler zum Lernprozess dazugehören.
Plakate:
Ergänzend zu diesem Material habe ich große Plakate für das Klassenzimmer erstellt. Den kostenlosen Download der Plakate findet ihr hier: KLICK
Passende Radiergummis findest du hier:
Werbung | Affiliate Links
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vielen Dank für das tolle Material!
„Fehler sind unsere Helfer” (mit Extra-Applaus für besonders hilfreiche Fehler) war das ganze letzte Schuljahr das wichtigste Mantra in meiner Klasse!
Ganz ganz tolle Idee! Herzlichen Dank
Vielen Dank fürs Teilen dieser schönen Idee!
Wow… vielen lieben Dank!!! Kennst du das Bilderbuch „Versuchen“. Da geht es genau darum. Vielleicht mal ein Tipp für dich (sonst beschenkst du uns ja immer)
Mit dankbaren Grüßen für dein Material!!!
Die Idee finde ich echt toll. Dankeschön.
Vielen Dank für dieses tolle Material.
Hallo,
vielen Dank für das Material. Ich würde es gerne einsetzen, finde aber nur noch die Plakate zum Download. Kann ich die Banderolen irgendwo runterladen?
Gruß Antje
Liebe Antje,
du musst einfach in diesem Beitrag auf „Download“ klicken.
Liebe Grüße
Kerstin
Vielen Dank für die tollen Materialien! „Fehler sind Helfer“ – ein Aha-Erlebnis immer wieder für Eltern!
ich bin schockverliebt in deine Seite.
Mein „Monk-Syndrom“ feiert eine Party.
Radiergummis liegen schon bereit. Nun nur eine Frage,
welche Papierstärke empfiehlst du für die Banderolen?
Schöne Grüße und ein riesiges Dankeschön!
Liebe Katja,
ich nutze immer 160g Papier. Ich habe es auch oben bei meinen Lieblingsartikeln verlinkt. Damit klappt es super.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
ich möchte dir zuallererst einmal sagen, du bist der Wahnsinn. Deine Ideen und deine Umsetzung finde ich unglaublich schön und sehr bereichernd. Ich danke dir von ganzem Herzen. Es ist so toll, junge Kolleginnen und Kollegen zu sehen, die einfach so schöne Materialien gestalten. Ich komme aus der Zeit, in der ich besondere Arbeitsblätter noch selbst zeichnen musst. Man könnte meinen, das ist schön 50 Jahre her. Aber nein, es sind nur 25 und ich freue mich immer wieder, wenn es etwas Neues bei dir gibt.
Deine Lobkärtchen oder auch Weihnachtskärtchen, deine Fehlerhelfer, deine Stationskarten, deine Ideen, ach einfach alles begeistert mich.
Ich wünsche dir eine besinnliche und schöne Vorweihnachtszeit
Chrisse