Häufiges Geldeinsammeln in der Grundschule kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Ressourcen, wenn jedes Mal ein neuer Umschlag verwendet werden muss, der dann in der Schule weggeworfen wird. Oft können Umschläge nach der Abgabe auch nicht mehr richtig zugeordnet werden, weil eine korrekte Beschriftung fehlt. Daher hat mich Leonie von @Kunstundstunde gebeten, dieses Material zu erstellen, das du dir am Ende des Beitrags kostenlos herunterladen kannst.
So geht’s:
Jedes Kind bekommt einen wiederverwendbaren Briefumschlag, der mit dem Namen des Kindes versehen wird. Ich nutze Briefumschläge aus Kraftpapier, da sie etwas stabiler sind. Wird mal wieder Geld eingesammelt, werden die Briefumschläge ausgeteilt und die Kinder notieren Verwendungszweck, Betrag und ggf. ein Abgabedatum auf ihrem Umschlag. In der Datei findest du auch eine Version, bei der die Eltern unterschreiben können, dass sie den Betrag in den Briefumschlag gesteckt haben. Auf der Kopiervorlage findet sich außerdem ein netter Hinweis, dass der Betrag immer passend mitgegeben werden muss und der Umschlag nicht zugeklebt werden darf.
Tipp #1: Der Umschlag kann mit einer großen Büroklammer zusammengehalten werden. Dadurch bleiben auch Münzen in den Umschlägen.
Tipp #2: Eine zeitsparende Alternative ist das Einsammeln eines Gesamtbetrages über die Klassenkasse, die meist von einem Elternteil verwaltet wird. Auch hierfür kannst du die Umschläge super nutzen.
Briefumschläge und große Büroklammern findest du hier:
Werbung | Affiliate Links
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
vielen Dank für die tolle Idee
hab mir heute bei Tedi stabile Briefumschläge aus Hartplastik gekauft und werde diese mit dem Ettiketiergerät vorbereiten.
manchmal sind es so einfache und tolle Idee . 🙂