Schon seit Beginn meines Referendariats setze ich in meiner Klasse Lärmschutzkopfhörer ein und bin nach wie vor begeistert davon. Da die Kinder am Anfang noch nicht so genau einschätzen können, wann Kopfhörer genutzt werden dürfen und wann es weniger sinnvoll ist, habe ich dieses Schild entworfen, das den Kindern visualisiert, wann sie sich Kopfhörer aufsetzen dürfen.
Einsatz im Unterricht
Beidseitig bedruckt, laminiert und auf beiden Seiten mit Magneten beklebt, hängt das Schild dauerhaft an der Tafel. Dürfen die Kinder in geeigneten Phasen Kopfhörer nutzen, drehe ich das Schild einfach wortlos von der roten auf die grüne Seite um. Mittlerweile kennen die Kinder die Phasen sehr gut und drehen das Schild selbstständig um, wenn ich es vergesse.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder sich deutlich besser und länger auf eine Sache konzentrieren können, wenn sie die Kopfhörer nutzen und damit selbst leise Geräusche der anderen Kinder besser ausblenden können. Besonders unruhige Kinder, die sich leicht ablenken lassen oder gerne andere Kinder ablenken, profitieren sehr von den Kopfhörern.
Kopfhörer findest du hier:
Werbung | Affiliate Links
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mit meiner letzten Klasse habe ich auch Lärmschutzkopfhörer genutzt. Diese wurden uns netterweise von einem Vater gesponsert. Die Kopfhörer in deinen Lieblingsartikeln gefallen mir sehr gut, aber die sind ja schon recht teuer. Wie finanzierst du das? Ich habe so viele sozial schwache Familien in meiner Klasse, die 20€ nicht dafür aufbringen können.
LG, Sandra
Liebe Sandra,
bei uns wurden sie für jede Klasse von der Schule angeschafft und ein paar Kinder haben eigene Kopfhörer.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
wie machst du es, wenn mehr Kinder gleichzeitig Kopfhörer benutzen wollen als du hast?
LG Patrizia
Liebe Patrizia,
das passiert eigentlich nur ganz am Anfang, wenn die Kopfhörer für die Kinder neu sind. Mittlerweile bekommt eigentlich jeder einen. Ich habe aber auch 15 Stück und manche Kinder haben eigene. Als ich noch weniger Kopfhörer hatte, durfte jede Gruppe einen haben und die Kinder mussten sich abwechseln. Aber das war mir zu unruhig.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
vielen Dank für dein tolles Material! 🙂
Ich nutze die Kopfhörer in meiner Klasse auch. Wir haben auch von der Schule für jede Klasse einige angeschafft und vereinzelt haben sich Kinder noch eigene Kopfhörer gekauft.
Das Schild kommt gerade recht und wird meinen Schülerinnen und Schülern helfen, die Situation immer besser einschätzen zu können.
Herzliche Grüße
Wibke
Hallo Kerstin,
nachdem ich eine Weile hin und her überlegt habe, wie ich an Geld für die Kopfhörer komme, habe ich diese schlussendlich dem Förderverein der Schule vorgestellt. Wir werden eine Testklasse mit 10 Stück einrichten. Soeben habe ich die Kopfhörer bestellt. Dein Schild kommt da wie gerufen. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich die Kopfhörer auf die Klasse auswirken werden.
Viele Grüße
Corinna
Liebe Corinna,
das freut mich. Berichte doch mal, wenn du Erfahrungen damit sammeln konntest. Wir haben die Kopfhörer mittlerweile in jeder Klasse und alle sind begeistert.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
diese Schilder sind perfekt.
Ich habe einige Kinder, die Kopfhörer benutzen und meist haben diese die Kopfhörer im falschen Moment auf 😉
Danke :))
Liebe Kerstin,
vielen Dank für die Kopfhörerschilder!
Hier kann ich mir wenigstens sicher sein, dass die Grafik verwendet werden darf 😉
Meine Klasse ist immer wieder sehr unruhig und fordern dann die Kopfhörer auch ein . Also vielen Dank dafür!
Liebe Kerstin,
wir nutzen die Kopfhörer nun einige Zeit. Ich kann beobachten, dass sie in der Regel immer von den gleichen Kindern genutzt werden. Einige wollen sie auch gar nicht nehmen. Die Kinder, die die Kopfhörer tragen, sind ruhiger geworden. Sie hibbeln nicht mehr so viel, arbeiten (etwas) konzentrierter. Nur bei einem Mädchen hat es dazu geführt, dass sie ihre Selbstgespräche nun so laut führt, dass die anderen Kinder daran teilhaben können… naja. Insgesamt finde ich sie aber wirklich gut.
Liebe Grüße
Corinna
Liebe Kerstin,
Ich nutze die Kopfhörer in meiner Klasse auch. Leider habe ich zur Zeit nur 4 Stück, aber bisher reichen die auch noch aus. Demnächst muss ich dann wohl mal aufstocken. Ich richte gerade meinen Klassenraum neu ein und mich würde interessieren, wir ihr die Kopfhörer aufbewahrt. Ich möchte gerne, dass sie für die Kinder jederzeit zugänglich sind. Bisher hatte ich sie immer einzeln auf einem Regal liegen. Das gefiel mir aber noch nie so richtig. Vielleicht habt ihr kreative Ideen?
Viele liebe Grüße
Liebe Caroline,
ich habe bei mir vorne an der Wand magnetische Klebestreifen befestigt. An magnetischen Haken habe ich einen Teil meiner Kopfhörer aufgehängt. Der Rest hängt beispielsweise an den Fenstern, an der Heizung oder einfach an den Schülerstühlen.
Liebe Grüße
Kerstin
Ich liebe dein Material. Zu so ziemlich allem finde ich etwas. Vielen lieben Dank dafür!
Liebe Kerstin,
ich finde deinen Blog so toll und bin hin-und-weg <3
Dieses Material kann ich sehr gut gebrauchen für die zweiten Klassen, die ich neu bekommen hab.
Ein herzlichen Dank für deine tolle Arbeit.
Herzliche Grüße
Andrea
Die Schilder sind ja super 🙂
Ich bin Sonderpädagogin und habe eine bunt gemischte Truppe. Deshalb habe ich mich jetzt auch entschlossen, Kopfhörer zu verwenden. Ich bin mir nur noch nicht sicher, wo ich sie aufbewahren soll.
Bin dankbar für Tipps und Erfahrungen! 🙂
Danke und liebe Grüße
Gwen
Liebe Gwen,
ich habe die Kopfhörer zum Beispiel an einer Magnetleiste an Haken aufgehängt. Manche Kinder haben sie auch einfach an ihre Stühle gehängt.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
danke für deine Schilder! Eben ausgedruckt und darüber gefreut!
VG
Carl