Die Idee für meine Lernwörterstationen kam mir bereits 2015, als ich merkte, dass die Kinder meiner Klasse keinen Spaß am Üben unserer Lernwörter hatten und sich kaum dafür motivieren ließen. Das wollte ich ändern und entwickelte nach und nach motivierende Stationen für die Grundschule. Und tatsächlich hatten die Kinder plötzlich so viel Spaß am sonst so unbeliebten Lernwörtertrainig und wollten gar nicht mehr aufhören zu üben. Auch nach knapp 10 Jahren sind die Lernwörterstationen super beliebt, aber es war an der Zeit für etwas frischen Wind und so habe ich alle Stationen komplett überarbeitet.

Was ist neu?
Die Stationen sind jetzt farblich einheitlich und somit optisch klar und übersichtlich gestaltet. Auf der Vorderseite des Aufstellers findet man nur noch Namen und Symbol der Station. Die Erklärung der Station kann nun auf der Rückseite platziert werden, wenn man das möchte. Außerdem findest du in den jeweiligen Downloads jetzt wo nötig passende Vorlagen (z.B. für die Spiegel- und Lupenwörter). Mittlerweile kannst du aus über 20 kostenlosen Lernwörterstationen die für dich und deine Klasse passenden Stationen auswählen. Alle Beiträge und Downloads findest du hier: KLICK
Meine Lernwörterarbeit:
Die Kinder bekommen alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten Rechtschreibfall aus meiner Lernwörtersammlung. Hierbei thematisiere ich immer auch die entsprechenden Rechtschreibstrategien nach der FRESCH-Methode und lasse die Kinder mithilfe des Wörterbuchs in Kleingruppen weitere Wörter zum Rechtschreibfall sammeln. In der Schule üben wir die Lernwörter täglich am Satz des Tages und mindestens einmal pro Woche an den verschiedenen Lernwörterstationen. Dabei dürfen die Kinder frei wählen, an welcher Station sie gerne arbeiten. Als Hausaufgabe bekommen die Kinder Aufgaben von ihrem Lernwörter-Trainingsplan und üben die Lernwörter mit ihrer Lernwörterbox.

Wichtig:
Ich sehe immer wieder zu kleine Stationsschilder. Die Schilder passen exakt in alle IKEA Rahmen (früher TOLSBY, aktuell FIKONTRÄD) und haben ein Format von 10×15. Achte beim Druck unbedingt darauf, dass in deinen Druckeinstellungen bei Größe 100% eingestellt sind.
Alle Produkte, die du für die Station brauchst, findest du hier:
Werbung | Affiliate Link
































* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Liebe Kerstin,
vielen lieben Dank für deine Mühe und die kostenlose Bereitstellung dieses unfassbar motivierenden Materials! das ist nicht selbstverständlich und ich weiß es sehr zu schätzen.
Liebe Grüße von Sarah
Hallo Kerstin,
ich finde deine Materialien zu den Lernwörtern echt toll. Daher würde ich gerne damit arbeiten. Leider finde ich keinen Link, mit dem ich die Stationenkarten ausdrucken kann. Kann man deine Materialien denn irgendwo käuflich erwerben, oder hast du sie nur zur Information hier online gestellt?
Liebe Grüße Susanne
Liebe Susanne,
du findest den Link zu den kostenlosen Stationen oben im Beitrag.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin!
Von Herzen DANKE für die genialen Materialien!!!
Das ist nicht selbstverständlich, aber bereichert den Unterricht ungemein!
Ich hätte eine Frage:
Das „Computerdiktat“ kann ich nicht finden?
Ist das woanders gespeichert?
Liebe Melanie,
das kommt noch 🙂
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo liebe Kerstin!
Ein herzliches Dank für dein wunderbares Material! Könntest du so lieb sein und mir verraten, ob es eine Möglichkeit gibt die „alten“ Lernstationen – für mich Computerdiktat 🙂 – noch einmal herunterzuladen? Ich kann es nicht finden und würde mich sehr darüber freuen! Danke 🙂
Liebe Anne,
die alten Stationen gibt es nicht mehr. Das Computerdiktat kommt aber auch demnächst im neuen Design online.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
gaaaaanz lieben Dank für das Bereitstellen deiner tollen Materialien. Das erleichtert mir so den Alltag. Also VIELEN DANK! Das ist wirklich nicht selbstverständlich!
Meine Kinder haben wirklich ganz viel Spaß beim Lernwörtertraining und möchten auch gar nicht damit aufhören 🙂
Liebe Grüße
Laura
Liebe Kerstin,
ich bin gerade auf den Material gestoßen und finde es großartig! Die Stationen werde ich auf jeden Fall in meiner Klasse ausprobieren! <3
Ich habe eine Frage zu ein paar angegebenen Links, wenn ich auf "Lernwörtersammlung", "Satz des Tages" und "Lernwörter-Trainingsplan" klicke, kommt folgende Meldung:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen? 🙂
Viele Grüße
Marie
Liebe Marie,
der Fehler ist behoben. Vielen Dank, dass du es gemeldet hast.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
vielen Dank für deine Stationen. ich habe die alte Version schon und wollte jetzt, nachdem es noch weitere Stationen gibt, aber die neue Version komplett ausdrucken. Aber bei mir zeigt es für alle Stationen keinen Downloadbutton an. Wenn ich auf das Wort „Lernwörterstationen“ im Text klicke, bin ich wieder auf der Übersichtsseite mit allen Stationen einzeln, der Lernwörtersammlung, etc.
Vielleicht übersehe ich etwas, aber ich habe mich jetzt schon mehrfach im Kreis bewegt und nichts gefunden, weswegen ich dir nun doch schreibe…
Liebe Grüße Anja
Liebe Anja,
du kannst jede Station im entsprechenden Beitrag herunterladen. Eine Datei mit allen Stationen gibt es leider nicht.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
tausend Dank für die tollen Stationen. Wir haben schon viele erprobt und die Kinder sind immer mit vollem Eifer dabei.
Eine Station haben wir ergänzt. Dazu habe ich die Wörter aus Holzbuchstaben in kleinen Hexenkesseln (Hexensuppe). Die Kinder holen sich einen kleinen Kessel an den Platz und legen das Wort aus den gegebenen Holzbuchstaben nach.
Liebe Grüße,
Christine
Hallo Kerstin,
vielen Dank für diese tollen Materialien. Bin gespannt, wie meine Klasse die Arbeit an den Lernwörterstationen finden wird. Aber ich denke, sie werden viel Spaß haben.
Gibt es denn auch eine „Blanko-Vorlage“ deines Stationsschildes?
Liebe Grüße!
Liebe Mareike,
eine Blanko-Vorlage gibt es leider nicht, du kannst aber gerne Wünsche äußern.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
ich LIEBE deine Stationen und freue mich ganz sehr darauf, ab nächste Woche mit meinen Kids der 3. daran zu arbeiten. Aber beim vielen Drucken kam mir die Frage auf: Die Lernwörterlisten, legst du die an die Stationen jeweils? Oder druckst du die für jedes Kind einmal einzeln aus und dann gehen sie damit von Station zu Station? Ich fände es toll, wenn du einmal genauer erklären könntest, wie das Vorgehen bei deinen Kids ist.
PS: Ich bin Referendarin, deswegen ist mir manch banale Sache noch nicht ganz klar 😉
Beste Grüße
Liebe Sophie,
jedes Kind hat seine eigene Liste 🙂
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo!
Ganz klasse Stationen, arbeite schon lange damit. Da es keine Blanko Vorlage gibt, hätte ich einen Wunsch. Vielleicht kannst du es ja umsetzen. Bei mir arbeiten die Kinder an einer Station mit einer Pop it Tastatur und drücken die Lernwörter in die Tastatur.
Es wäre spitze, wenn das möglich wäre.
Viele Grüße, Nicole
Liebe Nicole,
diese Station kenne ich. Ich habe mich aber gegen diese Station entschieden, da es meist keine Umlaute gibt und z.B. auch keine doppelten Konsonanten visualisiert werden können. Deshalb finde ich die Tastatur für Lernwörter nicht so sinnvoll. Tut mir leid.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
ich habe gerade dein Material zu den Lernwörterlisten erstanden. Bevor ich das Falsche bestelle, folgende Frage:
Welche Größe haben die Lernwörterkarteikarten, welche die Schüler:innen in die Lernwörterbox sortieren? Deine Lernwörterkisten sind nicht zum Kauf verlinkt, so dass ich es leider nicht rausfinden kann. Funktioniert es auch auf A8 Karten oder wäre das zu klein?
Danke für deine kurze Rückmeldung dazu. Ich freu mich, mit deiner Lernwörtersammlung durchzustarten.
Liebe Katrin,
ich habe den Kasten im Beitrag verlinkt. Es passen A8 Karten hinein.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
das Material ist schön. Welches Heft benutzt du für die Lernwörter, also in welches Heft schreiben/ kleben die Kinder die neuen Lernwörter hinein?
Vielen Dank!
Liebe Andrea,
ich nutze ein kleines A5 Heft.
Liebe Grüße
Kerstin