Lernwörterstation: Wörterbuch

9. Oktober 2015

In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich für die Lernwörterarbeit meine Stationen nutze, lieben es die Kinder, daran zu üben und wollen meist gar nicht mehr aufhören zu arbeiten. Die komplette Auswahl an Übungen findest du HIER.

 

Meine Lernwörterarbeit:

Die Kinder bekommen alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten Rechtschreibfall aus meiner Lernwörtersammlung. In der Schule üben wir die Lernwörter mindestens einmal pro Woche gemeinsam an den verschiedenen Lernwörterstationen und täglich am Satz des Tages. Dabei dürfen die Kinder frei wählen, an welcher Station sie gerne arbeiten. Als Hausaufgabe bekommen die Kinder Aufgaben von ihrem Lernwörter-Trainingsplan und üben die Lernwörter mit ihrer Lernwörterbox.

Das benötigst du für diese Station:

  • Wörterbuch
  • aktuelle Lernwörter
  • Aufsteller (IKEA)

So funktioniert die Station:

Die Kinder prägen sich ein Lernwort von ihrer Lernwörterliste ein und schreiben es auswendig auf. Anschließend suchen sie es im Wörterbuch und kontrollieren so ganz genau.

FRESCH-Wörterbuch, Wortprofi und Findefix findest du hier:
Werbung | Affiliate Links


* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Download

Deine Kerstin

17 Kommentare

  1. Lena Konrad

    Hallo liebe Kerstin, Danke erstmal für das schöne Material! Habe mir gleich ein paar Stationen ausgesucht. Jetzt habe ich eine Frage. Wie viele Lernwörter hast du denn immer?

    Antworten
    • Kerstin

      Bei uns sind es immer 18 Lernwörter.

      Antworten
  2. Anonym

    Vielen Dank für die tollen Stationen. Gerade als LAA weiß man nicht immer, wie man ein Thema angeht. Hier finde ich immer Anregungen.
    Anna

    Antworten
  3. Anonym

    Toll! Einfach super! So macht das Üben von Lernwörtern Spaß! Danke, dass du diese Ideen mit uns teilst!
    Petra

    Antworten
  4. Anonym

    Vielen Dank für die tollen Übungen. Bin gleich ins geliebte schwedische Möbelhaus gefahren und hab Rahmen gekauft.

    Antworten
  5. Anonym

    Toll! Super! Diese Übungen sind sehr interressant und so sind die Schüler aktiv! Ich bin Französin und lehre Deutsch für Schüler, die 10-16 Jahre alt sind. Ich suche immer gute und neue Lehrideen für sie!

    Hast du etwas über das Thema "sich vorstellen?" (Name/Vorname/Klasse/ Adresse/ …) Vieilleicht können wir zusammen arbeiten? Deine Schüler können vieilleicht kurze Texte für meine Schüler schreiben ? Das wäre toll! Was meinst du?
    Schöne kalte Grüße aus Frankreich (Vendée)
    Nathalie

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Nathalie, das ist eine nette Idee, aber leider passt das bei mir gerade nicht so wirklich rein. Vielleicht findet sich aber jemand hier, der Interesse hat.
      Viele Grüße nach Frankreich

      Antworten
  6. Barbara

    Liebe Kerstin, ich bin total begeistert von deinem Material. Habe versucht selbst noch dre dieser Täfelchen zu erstellen, doch leider sehen die nicht so schön aus wie deine.��
    Ich würde noch drei benötigen. Das erste wäre "Aus eins mach zwei" Die Nomen in der Einzahl und Mehrzahl zu schreiben. Das zweite wäre "Die Zeitmaschine" Da sollen die Verben in die Zeiten geschrieben werden (z.b. so: gehen – ich gehe – ich ging – ich bin gegangen – ich werde gehen) Das dritte wäre "Vergleiche" Da werden die Adjektive gesteigert. (z.b. so: groß – größer – am größten ) Es wäre wirklich toll, wenn du das machen könntest. Mit lieben Grüßen Barbara

    Antworten
    • Kerstin

      Mir fehlt dafür leider die Zeit.

      Antworten
    • Barbara

      Danke für deine rasche Antwort. Hättest du vielleicht blanko Kärtchen, die ich dann selbst schreiben kann?
      Mit lieben Gruß

      Antworten
    • Kerstin

      Nein, blanko Kärtchen gibt es nicht.

      Antworten
  7. Anonym

    Liebe Kerstin,

    ich bin begeistert von deinem Material. Ich nutze fast alle deine Lernwörterkärtchen.
    Ich traue mich fast gar nicht zu fragen, da du dir eh schon sehr viel Arbeit machst. Aber eine Frage kostet ja nichts.

    Meine Referendarin würde die Kärtchen gerne in einem Unterrichtsbesuch nutzen. Wir lassen bei der Suche im Wörterbuch immer die Seitenzahl aufschreiben. Da die Fachleiter wirklich sehr penibel sind, müssten wir das Schild "Wörterbuch" optimieren, also selbst ein solches Schuld erstellen. Leider sind sie dann nicht mehr einheitlich (sowas wurde beim letzten Unterrichtsbesuch schon kritisiert, was ich persönlich übertrieben finde). Könntest du bei der Vorlage etwas ergänzen? "Schreibe es mit Seitenzahl auf und kontrolliere es."

    Natürlich nur, wenn es nicht allzu viele Umstände macht!

    Gibt es bei dir eigentlich auch einen Spendenbutton? Wir nutzen an unserer Schule fast alle deine Materialien und würden uns gerne bedanken!

    Liebe Grüße und einen schönen Abend!

    Gudrun

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Gudrun,
      schreib mir doch bitte eine kurze Email.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  8. Anonym

    Hallo Kerstin,

    ich kann mich Gudrun nur anschließen. Ich fände eine Ergänzung mit Seitenzahl auch super!
    Ich habe meine Kollegen in der Schule mit deinem Blog "infiziert" und fast alle nutzen nun deine Lernwörterkarten. Herzlichen Dank! Vielleicht überraschst du uns ja mit einer Ergänzung oder einer anderen Idee! Ich kann es kaum abwarten 🙂

    LG Biene

    Antworten
  9. Melanie Rubel

    Hallo liebe Kerstin,

    ich bin ein großer Fan deiner Lernwörterstationen und habe einige davon dauerhaft im Einsatz. 🙂
    Vielen Dank fürs zur Verfügung stellen!!

    Nun habe ich mir Schnüre und Buchstabenperlen zugelegt, weil ich die Idee hatte eine Fädelwörterstation zu ergänzen. Ideal wäre dazu natürlich ein passender Aufsteller, der zu den anderen Stationen passt.
    Wäre es eine Idee diese Station auf deinem Blog noch zu ergänzen? 🙂

    Liebe Grüße und schöne Sommerferien
    Melli

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Melli,
      leider kann ich aus zeitlichen Gründen nicht auf Materialwünsche eingehen. Tut mir leid.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert