Neues Lesespur-Abenteuer

3. Januar 2017

Ich freue mich euch heute ein weiteres Lesespur-Abenteuer vorstellen zu können. Dieses Mal geht es bei der Suche nach einem sagenumwobenen Goldschatz auf eine einsame Pirateninsel.

 

Zur letzten Lesespur erreichte mich die Frage, ob die Lesespuren auch in der Freiarbeit eingesetzt werden können. Ist den Kindern die Vorgehensweise bekannt, können sie die Lesespuren natürlich auch selbstständig bearbeiten. In den Dateien ist ebenfalls eine kleinere Karteikarte der Lesespurkarte enthalten, die für die Freiarbeit genutzt werden kann.

Die Datei enthält:

  • eine anschauliche Lesespurkarte (Schatzkarte) mit detaillierten Bildern
  • dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus
  • eine Zusatzaufgabe für besonders schnelle Lesedetektive
  • Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle
  • zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche Unterrichtsgestaltung (Kronen, Lupen, Differenzierungslupen Kompass, Schatztruhe)

Die Lesespurkarte kann ganz einfach mit dem Smartboard angezeigt oder auf eine herkömmliche Folie gedruckt werden. Das erspart viel Zeit und Arbeit. Habt ihr Themenwünsche für weitere Lesespuren? Schreibt mir gerne eine Email mit euren Vorstellungen. Vielleicht kann ich etwas umsetzen.

Erschienen ist die Lesespurgeschichte heute beim Matobe-Verlag.
Mit Klick auf das Cover gelangt ihr direkt zur Lesespur:

Hier gelangt ihr direkt zur Lesespur beim Matobe-Verlag: KLICK
Kommentar und Anleitung könnt ihr euch hier ansehen: KLICK

Alle Lesespuren auf einen Blick findet ihr hier: KLICK

Deine Kerstin

33 Kommentare

  1. Anonym

    Liebe Kerstin,
    ich bin so begeistert von deinen Ideen und Umsetzungen! Vielen vielen Dank, dass du diese mit uns teilst! Ich hoffe dass ich ab Mai im Referendariat vieles umsetzen kann. Du bist ein großes Vorbild für mich 🙂
    Wie erstellst du denn so ein Bild von einer Schatzkarte? Hast du da ein spezielle Programm, das du empfehlen kannst?

    Liebe Grüße aus Münster

    Antworten
    • Anonym

      Ich finde dein Material auch echt klasse. Mich würde ebenfalls interessieren, wie du das so toll hinbekommst? Gibt es da ein bestimmtes Programm? GLG

      Antworten
  2. Anonym

    Liebe Kerstin,
    die Vorschau auf dein Material macht mir jedes Mal wieder Lust es sofort anzuschauen und dann auch einzusetzen.
    Respekt! Deine vielfältigen Ideen setzt du inhaltlich gut um und weißt sie in besonderem Maße zu gestalten! Du hast ein Auge für Details und erarbeitest immer ansprechendes Material!
    DANKE
    Ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich dir!
    Anna

    Antworten
    • Anonym

      Hört sich an wie ein Zeugnis ;-)!

      Antworten
    • Kerstin

      Hab ich mir auch gedacht 😉 aber danke! Und dir auch ein gutes neues Jahr.

      Antworten
    • Anonym

      Sorry, war wohl zu verkopft in dem Moment. Trotzdem: Respekt und Dank!;-)
      LG Anna

      Antworten
  3. Anonym

    Ich finde es super, mit welchen tollen Ideen du immer deinen Unterricht gestaltest! Da wäre man doch gerne Schüler bei dir 🙂 ! Hoffentlich gelingt mir das später ähnlich gut…
    Eine vielleicht etwas merkwürdige Frage, aber sie beschäftigt mich als (Lehramts-)Studenten schon etwas länger: Und zwar hat man ja in der Grundschule, wenn man nicht gerade nur klassischen Buch-und-Tafel-Unterricht machen will, nicht gerade geringe Materialkosten. Wer übernimmt diese dann? Der Vorgesetzten (also in dem Fall der Staat) oder die Lehrkraft selbst?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Lehramtsstudent

    Antworten
    • Kerstin

      Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt immer auf die Ausstattung deiner Schule an und was du selbst bereit bist auszugeben.

      Antworten
  4. Daniela Rembold

    Liebe Kerstin,
    danke dir für die neue Lesespur!
    Die ist wieder wunderschön!!!!
    LG schickt dir,
    Daniela

    Antworten
  5. Stephanie xxx

    Hallo Kerstin,

    ich habe mir gestern deine Lesespur gegönnt, auch wenn ich als Schulleiterin aktuell keine Klasse habe. Dein Blog ist eine große Inspirationsquelle. Danke und guten Start ins Jahr 2017!!
    LG Stephanie

    Antworten
  6. Anonym

    Wow!

    Da wäre ich am liebsten selber wieder Kind und würde all Deine Lesespuren ausprobieren und süchtig werden 😀 🙂
    Ich wünsche Dir einen guten Start ins neue Jahr und weiterhin viel Kreativität!
    Vielen lieben Dank für Deine zeit und Mühe, das ist echt nicht selbstverständlich.

    Liebe Grüße, Julia

    Antworten
  7. Anonym

    Toll, wird direkt gekauft, danke! Meine nicht so lesestarken 5er lieben Lesespuren und deine sind sowohl vom Leseniveau als auch thematisch perfekt für sie! Ich integriere Lesespuren auch immer gerne in andere Fächer, z.B. eine Lesespur durch Deutschland für den Erdkunde Unterricht usw.
    dickes Lob und weiter so! 🙂

    Antworten
  8. Anonym

    Wow, dein Material ist toll und wirklich super kreativ!Ich habe mir direkt eine Lesespur gekauft. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie du die Lupen einsetzt (die ganz einfachen ohne Sterne). Sind sie für schwächere Kinder als Arbeitshilfe gedacht?
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Kerstin

      Die kann man zur Veranschaulichung des genauen Lesens einsetzen und sie dienen natürlich der Motivation. Man muss sie aber auch nicht unbedingt einsetzen.

      Antworten
  9. Anonym

    Hallo! Lesespuren kenne ich auch schon seit einigen Jahren und war von Anfang an begeistert. Ein großes Lob an dieses tolle Material. Mich würde (ähnlich wie im ersten Kommentar oben auch schon gefragt) ebenfalls interessieren, welches Programm / welche Programme du nutzt. Vielen Dank!
    Kathy

    Antworten
  10. Anonym

    Liebe Kesrtin,

    habe mir heute deine neue Lesespurgeschichte gegönnt! :-)Die Bilder und die Geschichte finde ich toll. Was ich mir für mich allerdings wünschen würde, ist Bewegung. Ich fände es schön, wenn die Kinder die einzelnen Texte an verschiedenen Stationen lesen könnten. Gut – ich müsste dann die Texte zerschneiden. Das tut mir im Herzen weh! Die schöne Optik ist dann dahin. Dann bräuchten die Kinder aber auch irgendeine Lesespurkarte, die sie während des sich Bewegens im Klassenzimmer ausfüllen können? So eine hattest du bei deiner Lehrprobe auch, oder? Hab ich die Umsetzung irgendwie falsch verstanden? Würde mich sehr über deine Antwort freuen! Danke, dass du deine Ideen mit uns teilst. Ganz liebe Grüße, Sandra

    Antworten
  11. CDB

    Super! Das werde ich doch mir gleich bestellen. DANKE!!!

    Antworten
  12. Anonym

    Liebe Kerstin,
    ich liebe dein Material und bin ganz begeistert von den tollen Lesespuren. Diese wäre genau das richtige für meine Klasse (16 Jungs), allerdings ist es eine 2.Klasse. Wird es eine ähnliche Lesespur auch für die Kleinen geben oder meinst du, dass ich diese so differenzieren kann, dass sie auch für fitte Zweitklässler möglich ist?
    Liebe Grüße und einen guten Start am Montag!
    Dani

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Dani,
      beim Matobe-Verlag findest du von Valessa auch Lesespuren für die 2. Klasse. Ich könnte mir auch vorstellen den einfachsten Text meiner Lesespuren in einer 2. Klasse zu nutzen, aber das müsstest du einfach mal ausprobieren.
      Liebe Grüße und dir auch einen guten Start.
      Kerstin

      Antworten
  13. Anonym

    Liebe Kerstin,

    zunächst DANKE für das tolle Material. Ist das pdf Dokument bei Kauf verschlüsselt? Oder kann man sie in Word umwandeln und bearbeiten?

    Liebe Grüße, Simone

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Simone,
      das PDF-Dokument ist geschützt. Man kann es nicht in Word umwandeln und bearbeiten.
      Viele Grüße
      Kerstin

      Antworten
  14. Anonym

    Vielen Dank, soeben gekauft 🙂

    Antworten
  15. Anonym

    So, jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf abgeben. Vielen vielen Dank für die wahnsinnig tollen und mit Liebe gestalteten Materialien, die du hier immer wieder zur Verfügung stellst. Das ist absolut keine Verständlichkeit! Danke, dass du so viele LehrerInnen an deiner Kreativität und deiner Freude an deinem Beruf teilhaben lässt! 🙂 Ganz liebe Grüße aus Wien!

    Antworten
  16. CDB

    Wie cool war das heute!
    Meine Studentin hat mühsam alles vorbereitet. Danke Jana! Und nun hat sie die Stunde dazu gehalten.
    Die Klasse hat sooooo leise und begeistert gearbeitet. Bei der Reflexion kam das raus: Es war schön, dass wir kein Deutsch gemacht haben, sondern eine Schatzsuche.
    Danke Kerstin, für das tolle ansprechende Material!
    Grüße, Cornelia

    Antworten
  17. Jana

    Eine tolle Lesespur,

    kann man sie bereits Ende zweite Klasse einsetzen? Ich habe ein paar schwache Leser, mit denen würde ich zusammen daran arbeiten, aber inhaltlich wäre diese Spur mein Favorit.

    Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung mit dieser Spur in Klasse 2 und kann mir bei der Entscheidung helfen.

    Danke Jana

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Jana,
      da die Texte dreifach differenziert sind, könnte ich mir vorstellen, mit dem einfachsten Text auch schon Ende der 2. Klasse zu arbeiten. Probiert habe ich es allerdings noch nicht.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  18. Julia

    Hallo Kerstin,

    ich würde gerne diese Abenteuer- Lesespur für unsere Schule kaufen, doch leider finde ich nicht heraus, wie das geht… 😉

    LG Julia

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Julia,
      im Beitrag findest du den Link zum Verlag.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  19. Grundschulfee

    Hallo Kerstin,

    welches Lesespiel kannst du für den Einstieg bei dieser Lesespurgeschiche empfehlen? Ich suche noch einen interessanten Einstieg für meinen UB und wollte diese Geschichte kaufen.

    Antworten
    • Kerstin

      Ich meine, dass es ein Lesespiel zum Thema „Piraten“ gibt. Das könnte ich mir gut vorstellen.

      Antworten
  20. Anja

    Hallo liebe Kerstin,

    ich habe mir mittlerweile diese und die Lesespurgeschichte zum Zirkus gegönnt und ich bin wirklich begeistert! Selbst meine Kinder, die nicht gerne lesen, sind voll dabei und auch mein I-Kind kam mit etwas Hilfe beim Zirkus gut zurecht und hatte Lust auf mehr Geschichten. Vielen Dank für die unglaubliche Mühe, die du immer in dein wunderschönes Material steckst!

    Antworten
  21. Antonia

    Hallo du Liebe,
    finde dein Material prima!
    Für welche Klasse setzt du diese Lesespur an? Ich habe eine 6. Klasse im L Bereich, die SuS sind recht fit, denkst du die Lesespur ist zu einfach?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Antonia,
      die Lesespuren nutze ich in 3/4. Ob sie für deine Klasse zu einfach ist, kann ich leider nicht sagen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert