Reflexion des Distanzunterrichts

16. Februar 2021

Nächste Woche geht es nach knapp drei Wochen Weihnachtsferien und sechs Wochen Distanzunterricht in fast allen Grundschulen wieder in Präsenz weiter. Und obwohl ich meine Klasse jeden Tag im Videounterricht sehen konnte, wird es besonders wichtig sein, die Zeit zu Hause gut und ausführlich zu reflektieren. Wie ist es den Kindern ergangen? Was haben sie erlebt? Welche Gefühle hatten sie und warum? Hierfür habe ich ein kleines Heftchen erstellt, das für die Reflexion am ersten Tag verwendet werden kann. Es bietet die Möglichkeit mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und ein Gespür dafür zu erhalten, wie es jedem einzelnen Kind ergangen ist.

 

Aufbau des Hefts:

Deckblatt:
Auf dem Deckblatt können die Kinder ihren Namen notieren und das Haus anmalen. Hierfür bietet sich der Arbeitsauftrag an, schon während des Anmalens über die Zeit zu Hause nachzudenken.

Meine Erlebnisse:
Auf dieser Seite können die Kinder alle Gegenstände anmalen, die während ihrer Zeit zu Hause eine wichtige Rolle gespielt haben und anschließend erzählen, was sie damit erlebt haben. In das freie Kästchen kann noch ein individueller Gegenstand gezeichnet werden.

Meine Gefühle:
Hier können die Kinder über ihre Gefühle in der Zeit zu Hause nachdenken und zutreffende Gefühle anmalen. In das leere Kästchen können die Kinder ihre aktuelle Gefühlslage zeichnen. Anschließend ist es wichtig, möglichst alle Kinder von ihren Gefühlen berichten zu lassen.

Urkunde:
Auf der Rückseite befindet sich eine kleine Urkunde, in die man den Zeitraum des Distanzunterrichts und die Anzahl der Tage eintragen kann, um die Anstrengungen der Kinder zu würdigen.

Ich habe bei diesem Heftchen bewusst auf viel Text und die Möglichkeit des Schreibens verzichtet, damit es in allen Klassenstufen eingesetzt werden kann und die Kinder beim Malen die Zeit zu Hause gedanklich Revue passieren lassen können.

Um den Kindern am ersten Tag eine kleine Freude zu machen, findet ihr im Material außerdem passende Grußkärtchen mit der Aufschrift „Willkommen zurück!“. Eine Anleitung, wie ihr die Regenbogensteine selbst herstellen könnt, findet ihr hier: KLICK

Download

Deine Kerstin

30 Kommentare

  1. Barbara

    Vielen lieben Dank ❤️

    Antworten
  2. Rita

    Dankeschön, das ist eine tolle Idee!

    Antworten
  3. Julia

    Vielen Dank für das tolle Material!!!

    Antworten
  4. Nicola

    Genau, was ich gesucht habe!

    Vielen herzlichen Dank für das tolle Material.

    Antworten
  5. Denise

    Vielen lieben Dank! Die Materialien sind wirklich toll und sehr liebevoll gestaltet. 🙂

    Antworten
  6. Kerstin P.

    Vielen lieben Dank. Das ist wieder eine superschöne Idee. Danke auch fürs Bereitstellen.

    Antworten
  7. Christiane

    Vielen Dank für das tolle Material!

    Antworten
  8. Melli

    Was für eine tolle Idee, vor allem mit so wenig Text. Super, vielen lieben Dank!

    Antworten
  9. Suse

    Ich danke dir auch, das hast du sehr schön gestaltet. Toll, dass du es uns bereitstellst! Den Schülern wird es gut tun.

    Antworten
  10. Anne von Leben eben

    Oh, das ist ein wunderschönes Material. vielen Dank fürs Erstellen und Teilen.

    Antworten
  11. Finni

    Vielen Dank für diese wundervolle Idee!

    Antworten
  12. Andreas

    Vielen Dank !

    Antworten
  13. Katharina

    Liebe Kerstin,
    danke für das tolle Material! Dadurch kann das Miteinander am Montag wieder gut starten.

    Antworten
  14. Julia

    Vielen Dank für das schöne Material!

    Antworten
  15. Katharina

    DANKE, DANKE, DANKE! Was wären wir nur alle ohne dich! Es ist unglaublich, dass du immer so viele tolle Sachen mit uns teilst!

    Antworten
  16. Frau D

    Vielen lieben Dank für das schöne Material!

    Antworten
  17. Janine

    Vielen Dank!

    Antworten
  18. Meike

    1000 x Danke, dass du deine wunderschönen Ideen mit uns teilst!!!
    Wo nimmst du diese Energie noch immer her?

    Antworten
  19. Bernadett

    Vielen herzlichen Dank für die schöne Coronareflexion!!!!

    Antworten
  20. Doris

    Vielen, vielen Dank!

    Antworten
  21. Lili

    Das passt genau! Jetzt muss ich es noch nicht einmal selber erstellen… heißt: das schöne Wochenende noch mehr genießen. Vielen Dank dafür!

    Antworten
  22. Miriam Roth

    Vielen lieben Dank! Wie immer hast du ein sehr schönes Material erstellt. Ich freue mich schon, es zu nutzen. :d

    Antworten
  23. Stefanie Dusel-Römer

    Das ist eine super Idee, die ich gleich am Montag in der ersten Stunde mit den Erstklässlern einsetzen werde. Vielen Dank!

    Antworten
  24. Medina

    Danke

    Antworten
  25. Maris

    Danke für dieses wunderschöne Material! Perfekt für morgen 🙂

    Antworten
  26. Heike

    Vielen lieben Dank – eine tolle Idee!

    Antworten
  27. Maxi

    Danke für die Idee und das tolle Material!

    Antworten
  28. Caro

    Vielen lieben Dank ❤️ – so werde ich morgen in den Ethikunterricht starten! 🙂

    Antworten
  29. Marlit Seewald

    Liebe Kerstin,
    danke für die Vorlage. Wir haben noch Notbetreuung und in dieser Woche sind schon einige Kinder aus dem langen Distanzunterricht zurück gekommen. Sie habe ich mit dem Willkommen zurück-Zettelchen und einem Leuchtstein begrüßt. Die Freude war groß. Wenn nächste Woche der Großteil da ist, möchte ich die Reflexion mit allen machen.
    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marlit

    Antworten
  30. Sonja

    Vielen Dank! Da werden sich meine Kids sehr freuen.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert