Während der Corona-Krise ist der Regenbogen nicht nur für Kinder zum Symbol der Hoffnung geworden. Und auch wenn noch nicht absehbar ist, wann wir langsam wieder zu etwas Normalität übergehen können, möchte ich schon vorsichtig an eine Zeit nach Corona denken. Deshalb habe ich überlegt, wie ich den Kindern am Tag des Wiedersehens eine kleine Freude bereiten und ihnen danken kann, dass sie in dieser Zeit so tapfer durchgehalten und zu Hause gelernt haben. Da der Regenbogen für mich sinnbildlich für die Zeit zu Hause steht und ich unter dem Hashtag #regenbogengegencorona viele tolle Kunstwerke von Kindern entdeckt habe, hatte auch ich Lust kreativ zu werden und habe diese kleinen Regenbogensteine gebastelt.
Am 1. Schultag nach den Schulschließungen bekommt jedes Kind einen Regenbogenstein mit einem Grußkärtchen geschenkt. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, die Zeit zu Hause noch zu nutzen und die Steine nachzubasteln. Eine einfache Anleitung findet ihr hier und ein kurzes Videotutorial bei Instagram in meinen Storyhighlights unter „Erzählsteine“.
Für den Fall, dass die Schulen noch länger geschlossen bleiben, findet ihr in der Datei noch eine Version mit den Worten: „Halte gut durch! Ich freue mich auf unser Wiedersehen.“ Dann könnt ihr den Kindern die Kärtchen auch schon im Vorfeld zukommen lassen.
Liebe Kerstin,
vielen herzlichen Dank, die Idee ist ja herzallerliebst!! Soo lieb, dass du das alles mit uns teilst!! Ich werde die Idee gerne auch für meine Schüler übernehmen.
Liebste Grüße und alles Gute für dich,
Dani
Liebe Kerstin,
was für eine schöne Idee, die ich sooo gerne für meine Kinder übernehme! Vielen Dank dafür!
Viele Grüße und halte durch!
Suse
Liebe Kerstin,
vielen Dank für diese wundervollen Grußkärtchen und vor allem dafür, dass du sie mit uns teilst. Wir haben uns auch überlegt, was wir unseren Kleinen als „Willkommen zurück“ schenken könnten und haben kleine herzförmige Radiergummis mit einem Regenbogen darauf gefunden. Zusammen mit deinen süßen Grußkärtchen werden die Herzen auf unsere Kleinen warten. Hoffentlich nicht mehr so lange… Alles Liebe und bleib gesund, Julia
Liebe Kerstin,
vielen Dank für deine tolle Idee. Ich habe heute und gestern nur gearbeitet und Päckchen für meine SchülerInnnen gepackt, morgen werden sie verteilt. Dann habe ich deine Steine gesehen und sie direkt nachgebastelt. Jedes Kind bekommt jetzt zusätzlich einen Regenbogencoronastein in sein Päckchen von mir dazu.
Danke, dass Du auch in dieser außergewöhnlichen Zeit an uns denkst und teilst.
Neli
Eine Frage hätte ich noch. Was macht diesen Kleber so speziell? Kann man eventuell auch einen anderen Kleber für die Steinarbeiten benutzen? Oder macht dieser mehr als nur durchsichtige Klebearbeit?
Danke
Liebe Neli,
ich habe bisher nur diesen Kleber genutzt und bin sehr zufrieden damit. Einen Vergleich habe ich deshalb nicht.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo! Wieder mal eine mega tolle Idee von dir. DANKE! Ich denke dass sich die Kinder darüber sehr freuen werden!! Darf ich mal fragen, ob du die Regenbogen an sich auch als Datei einstellen könntest bitte!? So hätte man schon mal die richtige Größe beim ausdrucken. LG
Liebe Susi,
leider kann ich einzelne Bilddateien aus urheberrechtlichen Gründen nicht zum Download anbieten. Tut mir leid.
Liebe Grüße
Kerstin
Kerstin, danke für die tolle Idee und die schöne Gestaltung!
Julia, ich habe auch Radiergummis für meine Klasse bestellt! Danke auch für deine Idee!
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Kerstin,
vielen Dank für diese tolle Idee! Heute habe ich die Steine für meine Kinder gemacht und für die Kolleginnen gleich mit. Die haben sie sich schließlich auch verdient.
Herzliche Grüße,
Nina
Hallo Nina. Wie hast du das mit den Regenbogen gemacht? Wie hast du sie vervielfältigt?
Liebe Kerstin,
ih begleite dich schon eine ganze Weile (von Berlin aus) und bin immer wieder von deinen Ideen begeistert. Viel habe ich auch schon selber übernommen.
Die Steine finde ich super. Eine Frage, wo hast du die Steine her?
Liebe Grüße
Ariane
Liebe Ariane,
ich habe sie in der Natur gesammelt.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
ich bin jedes Mal begeistert, wenn du eine neue Idee mit uns teilst!
Vielen Dank für deine tolle Arbeit! Du bist sehr inspirierend und wirklich eine Lehrerin mit viel Herzblut!
Auf diesen Beitrag bin ich gestoßen, weil ich für meine Kinder auch ein kleines Willkommensgeschenk machen möchte.
In meinem Fall ist es aber so, dass ich sie leider nicht persönlich in Empfang nehmen kann, weil ich schwanger und damit vom Präsenzunterricht ausgeschlossen bin.
Daher meine Frage: Könntest du auch eine Kombination aus beiden Kärtchen-Varianten teilen? „Willkommen zurück“ und „Ich freue mich auf unser Wiedersehen!“?
Wenn das zu viel Arbeit ist, hab ich nicht gefragt, aber vielleicht ist es ja nicht so aufwändig 🙂
Alles Gute und bleib gesund
Jasmin
Momentan schaffe ich es leider nicht. Tut mir leid.
Vielen dank für die schönen Kärtchen. Die machen gleich gute Laune, trotz Masken und Abstand.
Liebe Grüße, Johanna
Danke für dieses schöne Material, dass du mit uns teilst. Ab 25. Mai kommen irgendwie irgendwann meine Ersties wieder. Die Grußkärtchen gibt es dann gemeinsam mit den Schokoosterhasen-Lollis, die ich nicht mehr verteilen konnte. Schoki geht immer. 😉
natürlich dass mit nur einem s.
Vielen Dank für das tolle Material. Du gestaltest so liebevoll. Die Kinder lieben es.
Viele Grüße
Andrea
Vielen, vielen DANK! Meine Kleinen kommen nächste Woche zurück….wird gleich eingesetzt!