Rubbellose für den Geburtstag

10. August 2022

Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie man den Kindern in der Grundschule an ihrem Geburtstag mit einfachen Rubbellosen eine kleine Freude machen kann und das ganz ohne großen Aufwand. Vielleicht sucht ihr ja gerade noch nach einer neuen Idee oder Ergänzung für euer Geburtstagsritual und habt Lust die Rubbellose einzubauen. Alle kostenlosen Materialien zum Thema Geburtstag findet ihr hier: KLICK

 

Im Material enthalten:

Im Material enthalten sind unterschiedliche Versionen, damit ihr die Rubbellose möglichst vielfältig einsetzen könnt. So gibt es zum Beispiel passende Kärtchen für den Fall, dass ihr in eurer Klasse eine Schatzkiste mit Kleinigkeiten oder kleine Geschenke für die Kinder vorbereitet habt. Solltet ihr kein Fan von materiellen Dingen sein, findet ihr viele weitere Rubbelmöglichkeiten in Form von Zeit oder besonderen Privilegien, die die Kinder an ihrem Geburtstag bekommen (z.B. Vorlesezeit, verlängerte Pause, Spiel auswählen etc.). Außerdem gibt es eine Version einfach nur mit Rubbelwünschen ganz ohne „Gegenleistung“. Am Ende der Datei findet ihr eine Blankoversion, in die ihr eigene Ideen eintragen könnt. Im Material enthalten sind ebenfalls unterschiedliche Kärtchen für die Aufsteller.

Herstellung der Rubbellose:

Die Rubbellose könnt ihr ganz einfach und ohne großen Aufwand selbst herstellen. Alles, was ihr dafür braucht, sind die Kärtchen, die ihr euch am Ende des Beitrags kostenlos herunterladen könnt und passende Rubbelaufkleber. Nachdem ihr die Kärtchen gedruckt habt (ich nutze dafür etwas dickeres Papier), klebt ihr die Aufkleber auf die dafür vorgesehenen Kreise und verdeckt damit die kleinen Bildchen. Mit einem Geldstück können die Kinder die Bilder dann ganz einfach freirubbeln und sich anschließend ihr „Geschenk“ aussuchen.

Rubbelaufkleber findest du hier:
Werbung | Affiliate Links

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Download

Deine Kerstin

9 Kommentare

  1. Ursula

    Vielen Dank für das super Material. Ein Vorschlag: Bei den „Rubbel-Wünschen“ wäre es sinnvoller, wenn die 3 Bilder nicht immer am gleichen Ort sind- die Kinder haben ein gutes Gedächtnis uns wissen schnell, welches Bild sie rubbeln möchten 🙂

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Ursula,
      vielen Dank für dein Feedback. Ich dachte bei den Rubbelwünschen, dass alle aufgerubbelt werden dürfen. Aber ich kann das gerne noch ergänzen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Heike

    Liebe Kerstin,
    ich bin wieder einmal grenzenlos begeistert von deinen Ideen und der großartigen Umsetzung. Du zauberst mit deinen Materialien in so viele Gesichter ein Lächeln. Dafür möchte ich einfach mal DANKESCHÖN sagen!

    Genieße die Sommerferien!
    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
  3. Andrea

    Vielen herzlichen Dank für die tollen Rubbellose und vor allem für die vielen unterschiedlichen Varianten.
    Dieses Jahr kommen diese in meiner Klasse zum Einsatz.

    Antworten
  4. Diana

    Vielen lieben Dank, dass du deine Materialien mit uns teilst.

    Antworten
  5. Christin

    Super schön!!! Vielen Dank fürs zur Verfügung stellen!

    Antworten
  6. Sandra

    Hallo Kerstin,
    ich habe gerade das Material der Rubbellose geladen. Gibt es denn auch ein Blanko-Rubbellos ohne den kleinen Schriftzug „Erst rubbeln, dann auswählen?
    Ansonsten finde ich das Material ganz prima! Vielen Dank!
    Gruß Sandra

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Sandra,
      die Rubbellose gibt es nur so.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  7. Petra

    Vielen Dank für die schöne Idee. Ich bin mir sicher, die Kids wird es freuen!
    LG

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert