Schlüssel zum Erfolg 2.0

16. Juli 2023

Heute möchte ich euch eine neue Version meines Schlüssels zum Erfolg vorstellen, die ich bei Instagram (fabelhafte.welt.der.schule) entdeckt habe und freundlicherweise auch hier auf meinem Blog zeigen darf. Neu sind hierbei die bunten Stifte in Schlüsselform, an die ich kleine Anhänger mit den Mutmachkarten von Caroline gehängt habe. Gemeinsam mit den sechs Leitsprüchen, die ihr euch am Ende des Beitrags kostenlos herunterladen könnt, kann der Schlüssel zum Erfolg am Anfang oder Ende eines Schuljahres verschenkt werden. In diesem Beitrag stelle ich euch beide Varianten noch einmal genau vor und verlinke euch alles, was ihr zum Nachbasteln benötigt.

 

Variante 1: Goldene Schlüssel

Hier seht ihr meine ursprüngliche Variante mit goldenen Dekoschlüsseln. Auch an diesen Schlüsseln könnt ihr die kleinen Schlüsselanhänger mit Mutmachkarten befestigen. Den Blogbeitrag findet ihr hier: KLICK

Variante 2: Schlüsselstifte

Hier seht ihr die Weiterentwicklung meiner ursprünglichen Idee. Das Besondere an diesen Schlüsseln ist, dass sich darin ein Stift versteckt. So können die Schlüssel auch tatsächlich genutzt werden, was ich besonders schön finde. Außerdem habe ich an den Schlüsseln kleine Schlüsselanhänger mit Mutmachkarten befestigt.

Schlüsselanhänger mit Mutmachkarten

Die Mutmachkarten habe ich für die Schlüsselanhänger etwas verkleinert (4,5cm x 3,2cm) ausgedruckt. Insgesamt gibt es 152 Karten, aus denen ihr auswählen könnt. Das tolle an den Karten ist, dass der Verkaufserlös zum großen Teil verschiedenen Bildungsinitiativen zugutekommt, die sich für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit einsetzen. Ihr findet die Mutmachkarten hier: KLICK

 

Tipp: Wenn ihr die Schlüssel zum Abschied verschenkt, ist es besonders schön, wenn die Kinder zuvor ihre Lieblingskarte auswählen dürfen.

Inhalt des Materials:

Im Material findet ihr insgesamt drei verschiedene Versionen der bunten Kärtchen, sodass der Schlüssel nicht nur zum Abschied am Ende der Grundschulzeit („Schlüssel zum Erfolg an der neuen Schule“) verschenkt werden kann. Es gibt auch eine Variante für den Beginn des Schuljahres („Schlüssel zum Erfolg in der Schule“) oder eine zeitlich unabhängige Version für das Lernen allgemein („Schlüssel zum Erfolg beim Lernen“). Der Schlüssel soll die Kinder an die sechs Leitsprüche auf dem Kärtchen erinnern, die auf einem „Growth Mindset“ (Wachstumsdenken) beruhen und die Kinder darin bestärken sollen, mit den kommenden Herausforderungen zu wachsen und diese meistern zu können.

Schlüssel und Schlüsselanhänger findest du hier:
Werbung | Affiliate Link

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Download

Deine Kerstin

7 Kommentare

  1. Sandra

    Hallo Kerstin, eine super schöne Idee!! Darf ich dich fragen, ob du die Karten von Caroline auf normalem Kopierpapier oder dem stärkeren Karton ausgedruckt hast für die Anhänger? Tausend Dank für diese wundervolle Idee!
    Sandra

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Sandra,
      ich habe die Kärtchen auf 160g Papier gedruckt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  2. Sandra

    Hallo Kerstin,

    Eine super schöne Idee! Darf ich dich fragen, wie du die Karten auf das genaue kleine Maß drucken kannst?

    Vielen lieben Dank !
    Sandra

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Sandra,
      ich habe die Bilder in Pages kopiert und dort entsprechend verkleinert (4,5cm x 3,2cm).
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  3. Rebecca

    WOW – was für eine zauberhafte Idee!! Die Karten von Caroline hab ich eh schon und hatte mir die Idee mit den Schlüsselanhängern auch schon einmal „abgeguckt“. Aber das Heftchen „Schlüssel zum Erfolg“ und die tollen Stifte dazu – einfach toll! Die Idee werde ich auf jeden Fall umsetzten. So ein tolles Geschenk mit so viel Mehrwert zum Abschied!!! DANKE!

    Antworten
  4. Sabine Grillitsch

    Hast du mir einen Link oder wie ich die Schlüssel mit stift mit Schlüsselanhänger bekommen kann?

    Antworten
    • Kerstin

      Es ist alles im Beitrag verlinkt.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert