Noch schneit es zum Glück nicht, aber „Schneeflocken vor dem Fenster“ waren heute das Thema in Kunst in der 3. Klasse. Dazu haben die Kinder verschiedene Schneekristalle gefaltet und geschnitten. Die fertigen Schneeflocken werden dann auf dem Papier liegend mit Hilfe von Zahnbürste, Finger und Wasserfarbe bespritzt. Zum Schluss nur noch den Fensterrahmen drüber gemalt und fertig ist der Winterausblick 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Sehr schön, aber… sowas Kaltes… das will ich noch gar nicht…
Mach ich bestimmt im Januar :o)
Liebe Grüße Lea
Oh je, ich habe diese Technik ganz vergessen. Das letzte Mal habe ich das als Kind gemacht und seit dem nie mehr gesehen. Danke fürs Erinnerung wachrufen.
Da werden direkt Erinnerungen an die Kindheit wach. Muss mir überlegen, wie ich das adaptieren kann, dass es auch für meine 13jährigen noch attraktiv ist.
Super tolle Idee:) Meine 3. Klasse ist begeistert. Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Danke für die tolle Winteridee! Wie groß waren denn die Schneekristalle, die die Kinder ausgeschnitten haben?
Gerne 🙂 Die Kreise hatten einen Durchmesser von 10 – 11 cm.
Das Falten und Schneiden wird etwas anspruchsvoller, wenn man die naturgetreue Sechsgliedrigkeit von Schneekristallen wiedergeben will. Wenn man den Kreis zur Hälfte faltet und dann zu drei gleichen Teilen nochmals faltet, ergibt es sechsstrahlige Kristalle.