Vorgänger und Nachfolger „Klipp-Klapp“

29. August 2012

Dank eines netten Kommentars hier im Blog und der Idee von Susanne aus dem Zaubereinmaleins ist zu den Vorgänger- und Nachfolgerzahlen noch dieses kleine „Klipp-Klapp“ Büchlein im Zahlenraum bis 20 entstanden. Es hat etwas gedauert, da ich noch auf die Lieferung des Bindegeräts warten musste, et voilà:

Anleitung:

Deckblatt und gewünschte Rückseite (mit oder ohne Text) auswählen und gemeinsam mit den „Klipp-Klapp“ Seiten auf dickes Papier drucken, ausschneiden, (laminieren) und mit dem Bindegerät lochen. Anschließend die „Klipp-Klapp“ Seiten an den gestrichelten Linien auseinander schneiden, die einzelnen Stapel gut durchmischen und nach und nach in die Spirale einlegen. Spirale schließen – fertig.

Und so sieht das ganze dann aus:

Wenn man ein kleineres „Klipp-Klapp“ haben möchte, einfach beim Drucken 2 Seiten pro Blatt auswählen, das ist eigentlich ausreichend. Zur Selbstkontrolle könnte man noch farbige Punkte auf die Rückseite kleben.

Herunterladen könnt ihr euch das Klipp-Klapp hier:
Download
Viel Spaß damit!

Deine Kerstin

10 Kommentare

  1. Anonym

    Sehr schön, meine Liebe!!! Gruß *kali

    Antworten
  2. splauly

    Das Klipp-Klapp ist ja super geworden und wandert bald in unser Freiarbeitsregal, vielen lieben Dank dafür.

    Liebe Grüße
    splauly

    Antworten
  3. Anonym

    Auch von mir ein dickes Danke schööööön!!

    Gruß Bibae

    Antworten
  4. Carina

    Ein tolles Material! Vielen Dank!!!

    Antworten
  5. Anonym

    Das Klipp-Klapp ist echt gut geworden.
    Als ich das Büchlein so angesehen habe, kam mir die Idee, vielleicht gibt es das auch schon, dass sich so ein Klipp-Klapp-Büchlein ja super für Übungen zur Bildung von Substantiven eignet: Vorsilben, Wortstamm und Wortendung. Mal sehen, vielleicht finde ich mal Zeit, das auszuprobieren.

    LG
    Binesan

    Antworten
  6. Anonym

    Toll, ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache in Kroatien und bin staändig auf der Suche nach neuen Materialien. Klipp-Klapp kann ich für alles benutzen z.B. beim neuen Vokabeln Bild+Artikel+Wort oder bei Konjugation Personalpron.+Verbstamm+Endung

    Danke, danke, danke 🙂

    LG
    Vlatka

    Antworten
  7. Anonym

    Liebe Kerstin,

    vielen, vielen lieben Dank für die tollen Pinguine zu den Vor- und Nachgänger der Zahlen. Ich bin schon gespannt, wie es den Kindern gefallen wird. Auch das Klipp- Klapp werde ich gleich nächste Woche im Wochenplan mal testen.
    Gerne hätte ich auf Danke und gefällt mir geklickt, doch leider funktioniert dies bei mir gerade nicht.

    Deshalb auf diesem Wege noch einmal <3- lichen Dank.

    Lg Lena

    Antworten
  8. Birte

    Was für ein tolles Material, genau richtig für meine Mathe-Lerngruppe!!! Und dann auch noch so ansprechend gestaltet und durch das Klappen mit einem hohen Aufforderungscharakter!
    Vielen Dank!

    Antworten
  9. Laura

    Darf ich fragen, welches Bindegerät du nutzt. Ich habe es in deiner Materialsammlung leider nicht gefunden.

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Laura,
      ich habe ein billiges Bindegerät vom Discounter, nutze es aber auch nicht oft.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert