Diese Zielflagge nutze ich, um den Kindern an der Tafel das Ziel der Stunde zu visualisieren und so transparent zu machen.
Zieltransparenz
Häufig verwende ich die Flagge in Verbindung mit einem Lernweg. Dieser Lernweg besteht aus eindeutigen Bildkarten, die die einzelnen Phasen der Stunde klar visualisieren und den Kindern eine grobe Orientierung bieten, was in der Stunde geschehen wird. Sie haben so ganz klar den Weg vor Augen, wie das Ziel erreicht werden kann und lernen so das Lernen. Mit einem Magneten markiere ich die jeweilige Phase, in der wir uns gerade befinden. Mein Lernweg für eine typische Wortschatzeinführung im Englischunterricht sieht beispielsweise so aus:
Stundentransparenz
Welche Ideen habt ihr, um das Ziel und den Ablauf der Stunde für die Kinder transparenter zu gestalten?
Kannst du den Lernweg bzw. das Ziel mal verschriftlichen? Hab das mit dem Ziel noch nocht so durchschaut. Finde die Flagge allerdings total super, die werde ich auch einbauen 🙂
Ich benutze die Bildkarten vom Friedrich Verlag, die sind auch sehr konkret und anschaulich.
Lässt du die Kinder am Ende der Stunde wiederholen, was sie gelernt haben?
Gruß
Durch eine kurze thematische Hinführung kommen die Kinder auf das Thema der Stunde, das ich dann auf Englisch wiedergebe: "Today we will learn new words about the farm animals." Die Kinder wissen so von Anfang an ganz genau, um welche Wörter es in der Stunde gehen wird und legen im anschließenden Video den Fokus bereits auf diese Wörter. Den Lernweg baue ich dann zukzessive in der Stunde auf und formuliere damit die Überleitungen zwischen den einzelnen Phasen:
– Damit du die Wörter zum ersten Mal hören kannst, schauen wir uns ein Video an.
– Du weißt jetzt bereits um welche Wörter es geht. An welche Wörter kannst du dich aus dem Video erinnern?
– Du hast die Wörter schon sehr oft gehört. Jetzt wollen wir die Wörter gemeinsam sprechen und die Aussprache üben.
…
So in der Art. Im Englischunterricht natürlich aber auf Englisch.
Am Ende der Stunde reflektieren wir dann mithilfe des Lernwegs, was den Kindern besonders gut geholfen hat, die neuen Wörter zu lernen oder für was man die neuen Wörter überhaupt lernt bzw. in welchen Situationen man sie verwenden könnte.
Achso, jetzt weiß ich was der Fernseher zu bedeuten hat! 🙂 Danke
Die Idee mit der Zielflagge ist echt super=) Vielen Dank! Werde ich auch in anderen Fächern gleich mal ausprobieren=) Ich lese deinen Blog total gerne, deine vielen tollen Ideen sind echt bereichernd=) Danke für diese vielen Inspirationen=)
Hallo!! Sind die Bildkarten der einzelnen Sequenzen auch online verfügbar?
Toller Blog. LG Joh
Nein…
Hallo Kerstin, seit Beginn meines Refs schaue ich hier ganz oft vorbei und bin insbesondere von deinen Ideen in Englisch geflahst! Es ist so wahnsinnig toll was du machst, da wäre man gerne selbst nochmal in der Schule 🙂
Darf ich fragen, woher du die Bilder für die Zieltransparenz hast?
Liebe Grüße Julia
Die habe ich alle über Google gefunden…
Von deiner Idee mit der Flagge bin ich total begeistert. Ich habe es heute in meiner zweiten Klasse ausprobiert und für den Lernweg die Aktionskarten aus dem Buch "Rituale für den Schulalltag – das Komplettpaket" benutzt. Es hat super funktioniert, die Kinder waren viel aufmerksamer und kontinierlich dabei!!! Genial finde ich die Strukturierung auch für mich selber. Somit erklärt sich der Arbeitsauftrag den Kindern fast von selbst und auch die Reflexion am Ende, ob das Ziel auch erreicht wurde, ist sehr effektiv. Vielen Dank für Deine guten Ideen. Dein Blog ist wirklich toll!!
LG Kristina
Hallo!
Welche Befeutung haben denn die Würfel am Ende des Lernweges?
Liebe Grüße & Kompliment für alles, was du machst!
Die Würfel stehen am Ende für ein Spiel zur Festigung des neuen Wortschatzes.
Hallo ! So tolle Materialien! Kompliment!
Mir stellt sich die Frage, was in dem Lernweges unten die Würfel zu bedeuten haben…
Die Würfel stehen für ein abschließendes Spiel.
Hallo Kerstin,
ich wollte mir gerade die Flagge herunterladen. Ich finde die Idee toll! Leider funktionierte es nicht. Liegt es an mir, oder ist der Link nicht mehr aktiv?
Bei mir funktioniert es.
Dankeschön! 🙂
Hallo 🙂
mir gefällt dein liebevolles Material wirklich super. Eine fRage woher hast du die Stundentransparenzkarten? LG
Die habe ich selbst erstellt.
Kannst du mir sagen, wofür das "W" ganz oben steht? 🙂
Das W steht für „words“.
Dein Material ist wirklich sehr ansprechend und super durchdacht! Vielen Dank für die Inspiration.
Eine Frage hätte ich noch: wofür steht die Flagge (Deutschland) fast am Ende? Machst du da die Reflexion auf Deutsch?
Besten Dank und liebe Grüße
Mia
Liebe Mia,
ja genau, die Flagge steht für die Reflexion auf Deutsch.
Liebe Grüße
Kerstin