Für mein Klassenzimmer habe ich einen kleinen Klassenbriefkasten gebastelt, der den Kindern zusätzliche Schreib- und Leseanlässe bieten soll. So können sich die Kinder gegenseitig kurze Briefe schreiben und empfangene Briefe lesen. Passend dazu soll es auch einen Postboten-Dienst geben, der jeden Morgen den Briefkasten leeren und die Post verteilen darf.
![](https://materialwiese.de/wp-content/uploads/2014/08/Klassenbriefkasten-Grundschule.jpg)
Für den Briefkasten habe ich eine kleine weiße Ikeabox umfunktioniert, mit gelber Acrylfarbe bemalt und Posthorn und Entleerungszeiten aufgeklebt. Aus dem Deckel habe ich mit einem scharfen Messer den Briefschlitz ausgeschnitten (dabei muss man darauf achten, das Messer an der Außenseite des Deckels anzusetzen, da die andere Seite etwas ausfranst).
![](https://materialwiese.de/wp-content/uploads/2014/08/Briefkasten-Grundschule.jpg)
Eine tolle Box und Farbe findest du hier:
Werbung | Affiliate Link
![](https://m.media-amazon.com/images/I/418a-7HbxkL._SL250_.jpg)
![](https://m.media-amazon.com/images/I/31p43aZrZlL._SL250_.jpg)
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
In einem neueren Beitrag könnt ihr euch kostenloses Material für den Briefkasten herunterladen. Mit Klick auf Download gelangt ihr zum Beitrag.
![Jetzt herunterladen Download](https://materialwiese.de/wp-content/uploads/2024/08/Download-Button_neu-240.png)
Ich habe gestern erst eine Kiste dafür gekauft:-) Hatte früher immer einen Klassenbriefkasten, der mehr oder weniger genützt wurde, in den letzten vier Jahren hatte ich den irgendwie nicht mehr, aber da ich überraschend wieder eine 4. übernehmen werde und da viel Soziales machen muss/soll/darf…mein Briefkasten ist allerdings passend zur Klasse quietschgrün:-) Vielleicht guck ich mir ja doch noch deine Idee ab mit dem Posthorn:-) LG K.
Ich habe auch einen solchen Klassen Briefkasten. Die Kinder schreiben sich viel und gerne Briefe. Wir leeren ihn immer freitags im Rahmen des Klassenrats, den die beiden Klassensprecher durchführen. Es gibt immer mal wieder Phasen, in denen mehr oder auch mal gar nicht geschrieben wird, aber ich denke, das ist normal 🙂 Zum Ansporn schreibe ich dann auch manchmal einen Brief an die ganze Klasse, der dann vorgelesen wird. Das ist oft Anlass genug für die Kids nochmal einen Brief zu schreiben!
Liebe Grüße, Sandra
Ich habe eine zweite Klasse und den Klassenbriefkasten hatten wir schon in der ersten. Er wird immer freitags geleert. Das Klassentier und ich werden oft angeschrieben und wir antworten dann auch immer. Zu Weihnachten wurde besonders viel geschrieben. Aber auch am Valentinstag. Da haben wir einem Freund oder einer Freundin im Rahmen des Deutsch-Unterrichts geschrieben: "Ich mag Dich, weil…."
Ich kann einen Klassenbriefkasten nur empfehlen! – Und die Anleitung zum Basteln eines schönen Kastens ist toll! Der ist viel schöner als meiner. Ich werde ihn gleich nachbauen.
Liebe Grüße, Maria
Danke, liebe Maria. Ich freue mich, dass er dir gefällt!
Das ist ja eine schöne Idee!
Ich hab schon mehrmals Briefkästen für jedes Kind gebastelt. Z.B. aus Klopapierrollen => quer auf ein Plakat geklebt, vorne jeweils den Namen drauf und noch verziert. Dann konnten täglich morgens oder in den Pausen Briefe geschrieben werden und in die privaten Briefkästen gesteckt werden. Ich achtete immer darauf, wer nie oder selten Post bekam. Der bekam dann von mir öfter einen Brief, oder ich regte einzelne Kinder an, doch demjenigen auch mal zu schreiben. Das funktionierte eigentlich immer.
Es wurde aber vorher ausgemacht, dass jeder Brief unterschrieben werden muss und dass er keine Beleidigungen o.ä. enthalten darf. Wenn das doch mal vorgekommen ist, gabs eine Verwarnung und dann wurde der Briefkasten des Kindes, das sich falsch verhalten hatte für ein paar Tage abmontiert, bzw. das gesamte "Postamt" für eine gewisse Zeit entfernt. Danach funktionierte das immer problemlos. Wenn das Briefeschreiben wieder langweilig wurde, war meist das Postamt auch schon nicht mehr so ansehnlich und wurde dann entfernt.
Aber vielleicht versuche ich beim nächsten Mal einen Klassenbriefkasten.
LG Birgit
Das ist auch eine sehr sehr schöne Idee, dass jedes Kind seinen eigenen Briefkasten hat! Das merk ich mir mal. DANKE 🙂
Den Briefkasten finde ich toll! Ich werde mir auch so einen zulegen! Als Tipp: Gestern habe ich bei Ikea einen gelben Kasten entdeckt (aus der Tjena-Serie), der sich hervorragend als Briefkasten eignet.
LG Carolin
Die habe ich leider etwas zu spät entdeckt 🙂
Den gelben Kasten von IKEA habe ich mir auch gekauft und meinen Postkasten darauf gebastelt. Es lassen sich wunderbar die Posthörner draufkleben. Ich bin gespannt, wie stark der Kasten genutzt wird.
Ich will ihn einsetzen, um Kommentare, Anregungen und Ideen zum Klassenraum, zum Unterricht, zur Schule etc. loszuwerden. Wir werden ihn immer freitags in unserem Wochenrückblick leeren und schauen, was sich umsetzen oder ändern lässt.
Hallihallo!
Ein toller Tipp! Ich habe mir heute bei der Post ein Paket Größe M für 1,99€ gekauft – sieht auch super aus, ist passend und vielleicht eine gute Alternative für diejenigen, die nicht so bastelbegeistert sind oder Zeit sparen wollen.
Liebe Grüße!
Hey hey,
Ein Tipp für alle Schweizer:
Bei der schweizer Post kann man ein Briefkasten mit Briefmarken, Stempel, Karten und Umschlägen GRATIS bestellen (solange es an eine Schuladresse geht)
Liebe Grüsse
Steffi
Alternativ kann man auch ein gelbes Postpaket Größe M verwenden, das klappt prima und muss nicht angemalt werden :).
Liebe Grüße Andrea
Liebe Kerstin,
ich habe gerade jetzt, wo die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt sind einen Briefkasten an der Wand des Klassenzimmers angebracht, damit die Kinder den Freunden in der anderen Gruppe schreiben können.
Nun wollte ich deinem Link für das Breifkastenschild zur DP folgen, leider gibt es die Seite anscheinend nicht mehr.
Hast du eine andere Datei, die ich stattdessen nutzen könnte für meinen Kasten?
Die Schrei-mal-wieder-Schilder sind bereits laminiert;-)
Lieben Dank,
liebe Grüße
AmiLi
Liebe Amili,
ich habe den Link gerade aktualisiert. Jetzt findest du den Aufkleber wieder.
Liebe Grüße
Kerstin
Hey 🙂 das ist ein mega Briefkasten. Wo hast du denn die Metallkanten gekauft bzw. wo findet man diese?:)
LG Lisa
Liebe Lisa,
die Kiste gab es so bei IKEA zu kaufen. Ich habe sie nur gelb angemalt und oben den Schlitz reingeschnitten.
Liebe Grüße
Kerstin