Mich erreicht immer wieder die Frage, wie ich mein Material übersichtlich ordne und aufbewahre. Deshalb möchte ich euch heute mein Ordnungssystem vorstellen und euch zeigen, wie ich mein schulisches Material organisiere, um bei der Fülle, die sich über die Jahre ansammelt nicht den Überblick zu verlieren.

Ordner:
Ich arbeite fast ausschließlich mit Ordnern und nutze für jedes Fach eine bestimmte Ordnerfarbe. Für den Sachunterricht verwende ich beispielsweise grüne Ordner, die ich thematisch sortiert und beschriftet habe. Je nach Umfang benötige ich pro Thema einen Ordner, in dem ich Kopiervorlagen aber auch viele kleinere Materialien aufbewahre. Arbeitsblätter hefte ich in Prospekthüllen ab.
Hüllen:
Für Karteien, kleine Spiele, Bücher und DVDs verwende ich zur Ordnerfarbe farblich passende Sichttaschen, die man ebenfalls abheften kann. Kleinere Materialien für die Kinderhand wie zum Beispiel Dominos oder Memorys bewahre ich in farblich passenden CD-Hüllen auf, die ich mit den Sichttaschen wiederrum im entsprechenden Ordner abheften kann. So gerät das Material nicht durcheinander und ich kann die Sichttasche, die ich für eine Stunde benötige einfach herausnehmen, mit in die Schule nehmen und anschließend wieder abheften.

Mit diesem System habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht und finde es sehr praktikabel. Einen weiteren ausführlichen Blogbeitrag zum Thema Ordnungssystem findet ihr hier: KLICK
Alle Mappen und Boxen findest du hier:
Werbung | Affiliate Links






* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallöchen.
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich habe auch alles in Ordnern. Habe viel mit Hand beschriftet, habe aber nun auch angefangen die Etiketten am Rand auszudrucken…. das sieht doch gleich viel schöner aus. 🙂 Das mit den gleichen Farben habe ich nicht geschafft, aber sieht auch sehr hübsch aus.
Danke für den Link für die Sichttaschen (wusste nie die richtige Bezeichnung, das es eben solche sind die etwas dicker sind und nicht normale Klarsichthüllen…), bin schon lange auf der Suche nach solchen. Denn ich habe die Sachen die nicht in den Ordner passten dann immer in flachen Kisten z.B. von Ikea gelagert.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz, Sarah!
Liebe Sarah,
vielen Dank für deinen Kommentar aus der Schweiz.
Liebe Grüße aus München
Kerstin
Vielen Dank! Ich bin auch schon lange auf der Suche nach etwas passendem.
Jetzt würde mich noch dein Deutschsystem interessieren. Machst du da einen Ordner pro Kompetenz (lesen, schreiben, RS…) oder pro Klassenstufe oder Thema (Lesespuren, Bilderbücher etc.)
Und hast du vielleicht sogar die Dateien für deine Beschriftungen?
Was machst du mit dreidimensionalen Materialien. Alles in Kisten?
Vielen Dank jetzt schon für deine Antwort 🙂
Jule
Liebe Jule,
für Deutsch habe ich einen Ordner pro Klassenstufe und Kompetenzbereich. Die Datei für die Beschriftung der Ordner kann ich aus urheberrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stellen. Größere Materialien bewahre ich in Kisten auf.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
kannst du denn sagen, wo du die Bilder her hast?
Liebe Grüße
Nicola
Liebe Nicola,
die Bilder stammen aus unterschiedlichen Quellen. Leider kann ich nicht alle rekonstruieren, tut mir leid.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo 🙂
Ich nutze ebenfalls verschieden farbige Ordner sowie Sichthüllen. Zusätzlich lagere ich ebenfalls Dinge in IKEA-Kisten. Dieses System scheint ja bei vielen zu funktionieren 😉 Wäre es wohl möglich, dass du Beispiele deiner beschrifteten Ordnerrücken zur Verfügung stellst? Ich habe auch noch alles mit Hand beschriftet, aber deine sehen durch die schönen Bildchen und die Schrift natürlich noch viel ordentlicher aus. Richtig toll 🙂 Man braucht nur unglaublich viel Platz, puh! 😉
DANKE für all deine super schönen Ideen! Ich freue mich immer, wenn du wieder etwas Neues hochgeladen hast und kann gar nicht glauben, wie man neben der Schule und Hobbies noch so viel Zeit hernimmt. Das ist echt ein dickes Lob wert!!
LG aus dem Sauerland, Änni!
Liebe Änni,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Das würde ich gerne, kann es aus urheberrechtlichen Gründen jedoch nicht.
Liebe Grüße
Kerstin
Ach so, schade! Dann werde ich mich mal selber dran begeben 🙂 Machst du das über word oder ein anderes Programm?
LG Änni
Danke für den Einblick. Ich hab letztes Jahr auch angefangen alles zu ordnen. Ich habe Dokumentenmappen (durchsichtig), auf dem Ordnerrand stehen auch die großen Themen. Darin habe ich Klarsichthüllen, die aber an der Seite offen sind, um lose Arbeitsblätter und bspw. Lerntheken noch einmal separat darin liegen zu haben. Für jedes Fach habe ich ein eigenes Regalfach 🙂
Ich hatte vorher auch alles in farbigen Ordnern, aber je dicker die wurden, umso mehr rissen die Blätter.
Lg aus Dresden
Suse
Hallo Kerstin!
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich finde dieses System ganz toll und versuche es mir jetzt auch im Ref peu a peu aufzubauen. Die Idee mit den CD-Hüllen gefällt mir besonders gut! Ich habe zusätzlich zu den Ordnern noch diese gewöhnlichen Plastik-Schnellhefter die am Rand gelocht sind (ich weiß nicht wie die heißen 😐 – gibt es auch öfter im Discounter für einen schmalen Taler). In diesen ordne ich dann die Einheiten zu einem speziellen Thema ein, die sich dann im thematisch entsprechenden Ordner befinden. Dadurch reißen die Kopien hoffentlich nicht so schnell.
Liebe Grüße von der Ostseeküste nach München 🙂
Charlotte
Hallo liebe Kerstin,
das ist prima! Ich habe auch alles in Ordnern verstaut und finde es am Praktischsten. Allerdings habe ich noch "alte" Billy-Regale von Ikea und die Stehordner schauen immer ein paar cm raus, was mich echt stört. Hast Du vielleicht einen tollen Regal-Tipp? Das wäre toll. Liebe Grüße, Kathrin
Kerstin, ich bewundere dich für deine Ordnung, dein System, deine Ideen, die du auch noch allen zur Verfügung stellst. Jedes Jahr nehme ich mir wieder vor, alles vernünftig abzuheften. Doch irgendwie bleiben immer unsortierte Stapel und klar, so suche ich jedes Jahr dies oder das Arbeitsblatt. Vielen Dank für deine tollen Materialien und Tipps! Weiter so! Hut ab!!!
Hallo Kerstin,
Vielen lieben Dank für diesen tollen Blog-Eintrag. In den Weihnachtsferien steht bei mir auch das Sortieren an und dein System klingt wirklich super. Welche Farbe verwendest du denn für welches Fach? Ich bin aktuell noch im ersten Jahr Referendariat und konnte mir daher die Farbumschläge für die Hefte der Kinder nicht aussuchen 😀 Allerdings bin ich mit der Farbwahl meiner BL nicht ganz zufrieden und würde daher gerne wissen, wie du das machst 🙂 danke
Hallo Kerstin, ich unterrichte in einer Übergangsklasse an der Mittelschule, aber die Materialschlacht ist bei mir sicher genauso groß, wie bei euch in der Grundschule. Das Material, das ja in toller Auswahl u.a. hier angeboten wird kann ich super gebrauchen. Ich habe mir auf einer Fortbildung mal ein Ordnungssystem abgeschaut, das auch ich seitdem verwende. Ich nehme stabile DinA4 Kartons (gibt es z.B. bei Timetex auch in verschiedenen Farben) und beschrifte sie und staple sie übereinander. Ich lege alles zu einem Themenfeld hinein, was ich so hamstere und finden kann, z.B, Arbeitsblätter, Dominos, Wortkarten, Memorys, Spielbretter usw.. so hab ich alles zu einem Lernfeld beinand und finde alles wieder… bisher 😉 Liebe Grüße aus Oberbayern schickt Martina
Hallo Kerstin, das sieht wirklich sehr übersichtlich und ordentlich aus.Ich bin auch gerade am Umstrukturieren und so auf dein System gestoßen. Die Ordnerrücken gefallen mir wirklich sehr gut.
Ich weiß, dass du sie nicht hochladen oder zur Verfügung stellen kannst, aber ist es denn möglich eine Info zu bekommen, wo man sie erwerben kann oder mit welchem Programm so etwas zu erstellen ist ohne das Urheberrecht zu verletzen. Das wäre wirklich fantastisch.
Vielen Dank und mach weiter so. Ganz liebe Grüße
Vielen Dank. Bekommen kann man sie leider nirgends. Zum Programm habe ich etwas in den FAQs geschrieben.
Liebe Grüße
Die Idee mit den CD Hüllen ist ja der Hammer! Vielen Dank dafür! Endlich ist mein Kleinkram übersichtlich! Anke
Wow, das sieht ja toll aus. Ein guter Vorsatz fürs Neue Jahr 🙂 Danke für das Teilen deiner Ideen!
Hallo Kathrin,
ich hätte da einen Regaltip. Ich verwende das Regalsystem "Ben" von Höffner. Es ist 34 cm tief, in weiß und anderen Designs sowie mit verschiedenen Türen (Glas oder geschlossen) erhältlich.
Viele Grüße
Jana
Liebe Kerstin,
über eine Kollegin wurde ich auf deine Seite aufmerksam und durchstöbere diese gerade. Im neuen Schuljahr soll ich eine neue 5. Klasse bekommen und möchte (nach einem bereits erfolgtem Durchlauf bis Klasse 9) mir neue Ideen holen. Auch mein Büro möchte ich umgestalten und in den Sommerferien basteln. Daher finde ich auch diesen Post und auch der FAQs interessant 🙂 Ich möchte mich herzlich für deine Inspirationen bedanken und deine zur Verfügung gestellten Materialien, da sie mich dazu bringen, die Vorfreude auf das neue Schuljahr bereits jetzt zu steigern 🙂
Herzlichen Dank!
Liebe Kerstin!
Auch bin über deine Seite gestolpert und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus! Nach den Ferien werde ich zum ersten Mal eine 5. Klasse übernehmen und noch dazu Vieles fachfremd unterrichten. Hier bin ich auf so viele geniale Ideen gestoßen, dass mich so richtig die Vorfreude gepackt hat, alles umzusetzen. Gerade jetzt habe ich parallel Amazon geöffnet und fülle meinen Einkaufswagen 🙂 Aber vorher wollte ich dir noch ein großes DANKEDANKEDANKE rüber schicken, damit du weißt, dass du hier einen Menschen sehr sehr glücklich gemacht hast!
Viele Grüße!
Kerstin, du weißt gar nicht, wie du mir geholfen hast! Ich finde die Idee mit den CD-Hüllen als Aufbewahrung für Memorys, Kleinteile, etc. einfach grandios! Vorher hatte ich immer Gummibänder drum, die aber mit der Zeit rissig wurden. Dann fiel auch immer mal das ein oder andere raus und man wusste nicht mehr zu welchem Stapel es gehört. So ist es super übersichtlich und auch für die Kinder schnell wieder einzuordnen.
Die Sichtmappen zum Einheften finde ich auch genial. Vorher nutzte ich einfach Sichthüllen, die oben offen waren und dann rutschte da auch gerne mal was an Material raus oder wenn es zu schwer war, hing es nach unten.
So ein kleiner Trick mit einer so großen Wirkung! Danke
Danke Kerstin für deine tollen Beiträge, dein sinnvolles und überaus praktisches material! Ich genieße die Inspiration durch deine Seite sehr! Vielen lieben Dank für dein Teilen und dein Engagement 🙂 Keep Posting!!!
Liebe Kerstin, ich bin nun seit 3 Stunden auf deiner Seite und komme aus dem Staunen nicht mehr aus.
Vielen herzlichen Dank für deine riesige Mühe und deine umfangreichen Tipps und Tricks.
Es ist so toll strukturiertes und ansprechendes Material bei dir zu finden.
Ich habe nun einiges runtergeladen und gekauft und werde sicher, immer wieder mal bei dir reinschauen.
Liebe Grüsse vom Bodensee
Liebe Kerstin,
Ich liebe deine Beiträge und die Art wie du Sachen aufbewahrst und strukturierst !!!
Ich hätte eine Frage:
Würdest du ev die HSU Ordnerrücken auch zum Download freigeben? Die finde ich sooo toll – auch die Idee alle in grün inkl. Material aufzubewahren , sehr gut! Werde das jetzt auch mal umstellen!
Vielen Dank für eine Antwort!
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
in der Rubrik „Ordnung & Ablage“ findest du ein riesiges Materialpaket mit Ordnerrücken 🙂
Liebe Grüße
Kerstin