Qualitative Differenzierung in der Grundschule

19. Januar 2019

Nach meinem letzten Beitrag zum Thema Differenzierung bei der Stationenarbeit in der Grundschule erreichte mich häufig die Frage, wie ich die Kinder im Unterricht den einzelnen Differenzierungsstufen und Schwierigkeitsgraden der Aufgaben zuordne. Hierfür nutze ich diese runden Kärtchen. Diese lassen sich mit Klettaufklebern ganz einfach an den Tischen der Kinder befestigen und je nach Fach schnell wieder austauschen.

 

Für die qualitative Differenzierung nutze ich gerne die Variante mit den Tieren, da für die Kinder nicht sofort ersichtlich ist, welches Kind auf welcher Stufe lernt. Bei der Auswahl der Tiere handelt es sich ausschließlich um sehr schlaue Tiere, die unterschiedlichen Elementen zugeordnet werden können, von denen sich die Schwierigkeitsstufen herleiten lassen (Delfin = Wasser/unterste Stufe; Fuchs = Erde/mittlere Stufe; Adler = Luft/oberste Stufe).

Nachfolgend seht ihr noch eine Variante mit Sternen.

Alle Materialien zum Thema Stationenarbeit, sowie die Kärtchen für die Aufsteller, findet ihr hier: KLICK

 

Passende Klettpunkte, um die Kärtchen auf den Tischen der Kinder zu befestigen, findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.

Download

Deine Kerstin

24 Kommentare

  1. Steffi

    Vielen Dank für das schöne Material. LG Steffi

    Antworten
  2. Charlotte Willmer-Klumpp

    Danke für die tolle Idee! Einsetzbar auch in der Sekundarstufe! Liebe Grüße Charlotte

    Antworten
  3. Lakritzbonbon

    Vielen Dank für die Vorlagen!
    Allerdings kann ich die Vorlage für die Tolsbys nicht finden, also die größeren Vorlagen für die Stationen-Schilder. Gibt es die auch noch?

    Liebe Grüße
    Lakritzbonbon

    Antworten
    • Kerstin

      Die findest du im Beitrag davor.

      Antworten
      • Nele König

        Hallo Kerstin,
        gibt es die großen Karten noch zum Download? Ich finde den anderen Beitrag leider nicht!
        Viele Grüße Nele

        Antworten
        • Kerstin

          Liebe Nele,
          welche großen Karten meinst du?
          Liebe Grüße
          Kerstin

          Antworten
  4. Christina

    Du hast so tolle Materialien, das bereitet wirklich Freude!!! Aus welchem Material sind denn diese Aufsteller und wo hast du sie gekauft? Scheinen mir praktischer, als die weißen Rahmen , da man keine genaue Größe braucht.
    LG Christina

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Christina,
      der Fuß ist aus Kork und der Rest aus Plastik. Du findest sie bei IKEA.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Claudia

        Liebe Kerstin, hast du auch einen Namen von den Füßen? kann sie leider so nicht finden..
        Und meine dritte Klasse liebt die Tierkärtchen 🙂

        Liebe Grüße, Claudia

        Antworten
        • Kerstin

          Liebe Claudia,
          wenn du mit „Füßen“ die Aufsteller meinst: Diese gibt bzw. gab es bei Ikea. Momentan sind diese aber wohl nicht mehr erhältlich.
          Liebe Grüße
          Kerstin

          Antworten
  5. Gesa

    Hallo liebe Kerstin,

    erstmal so ein liebes Dankeschön für deine so wunderschön und liebevoll gestalteten Materialien.
    Ich bin ein großer Fan von deinen Dingen 🙂

    Ich wollte aber auch Fragen, wo denn bei der qualitativen Differenzierung die großen Karten sind (leicht, mittel, schwer). Leider finde ich sie nicht, ebenso wie die Tiere.

    Liebste Grüße
    Gesa

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Gesa,
      die Karten für die Aufsteller findest du über den Link im Beitrag.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  6. Vanessa

    Hallihallo,

    vielen Dank für deine tollen Materialien. Wo bekomme ich denn die großen Schilder (Fuchs, Delfin, Adler) für die Stationsschilder her? Ich habe bislang nur die kleinen ‚coins‘ für die Schüler gefunden.

    Vielen Dank
    LG Vanessa

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Vanessa,
      oben im Beitrag findest du einen Link (KLICK).
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  7. Renate Scheler

    Hallo Kerstin,
    vielen Dank für das tolle Material!
    Ich würde mir gerne die Karten zu qualitativen Differenzierung (Delfin , Fuchs, Adler – die für die Aufsteller) herunterladen. Wenn ich auf den Link klicke, komme ich leider auch nicht zu den Karten. Kannst du mir sagen, ob es noch eine Möglichkeit gibt, die Karten herunterzuladen?

    Herzlichen Dank!

    Viele Grüße von Renate

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Renate,
      im Beitrag oben sind die Karten verlinkt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  8. Pauline

    Liebe Kerstin,
    ich suche vergebens die Aufsteller für Delfin, Fuchs und Adler.
    Auch mit deinen vorher gegebenen Hinweisen kann ich keinen Download finden.

    LG Pauline

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Pauline,
      der Link steht oben im Beitrag (KLICK). Dann „Differenzierung bei der Stationenarbeit“.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  9. Nadine

    Liebe Kerstin,
    ich komme mir schon ein wenig blöd vor aber auch ich kann die Kärtchen mit Delphin, Fuchs und Adler nicht finden. Ich habe die vorherigen Kommentare und deine Antworten gelesen und verfolgt. Ich befinde mich dann immer in einem Kreislauf aber finde sie nicht. Die kleinen Kreise (Plättchen) mit den Tieren habe ich bereits gefunden aber die großen Karten mit den Tieren für die Aufsteller finde ich partout nicht. Und ich möchte sie so gerne haben… Es tut mir leid… Würdest du mir nochmal helfen?
    Ganz liebe Grüße,

    Nadine

    Antworten
  10. Sabine

    Liebe Kerstin,

    leider kann ich die Downloads der Differenzierungskärtchen nicht öffnen. Kannst du sie mir bitte noch mal schicken? Für meine Klasse 3 sind sie genau das richtige für die Freiarbeit.

    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Sabine,
      ich verschicke keine Dateien per Mail. Der Downloadlink funktioniert. Ich habe ihn gerade kontrolliert.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  11. Nicole

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für deine Arbeit an diesem Blog. Ich schau so gern hier vorbei und finde immer wieder Anregungen, Materialien und Tipps, die ich in mein junges Berufsleben einstreue. Danke, dass du hier kostenlos uns allen das zur Verfügung stellst.

    Bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  12. Sandra

    Liebe Kerstin,

    ich bin Referendarin an einer Förderschule. Für deine tollen Materialien bin ich dir unglaublich dankbar!

    Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr!

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert