Wochenziele in der Grundschule

1. Dezember 2018

Seit letzter Woche lege ich mit meiner Klasse gemeinsam Wochenziele fest, an denen wir eine Woche lang intensiv arbeiten wollen, um beispielsweise organisatorische Abläufe besser einzuüben und zu automatisieren. Hierfür legen wir ein übergeordnetes Ziel fest und besprechen dann ein paar Feinziele, die es dabei zu beachten gibt. Am Ende des Schultages reflektieren wir gemeinsam, ob das Ziel am heutigen Tag erreicht wurde oder besprechen, was noch nicht so gut funktioniert hat und wie es verbessert werden kann. Das Ergebnis der Reflexion visualisieren wir mit einem farbigen Smiley unter dem Wochentag. Wurde das Ziel voll erreicht, bekommen die Kinder für diesen Tag einen Stern (Belohnungssystem).

 

Die Wochenzieltafel kann in der Grundschule natürlich nicht nur für organisatorische Ziele oder Ziele im Lern- und Arbeitsverhalten genutzt werden. Sie eignet sich auch, um beispielsweise das soziale Klima in der Klasse zu verbessern und Ziele im Sozialverhalten zu erreichen. Um erfüllte Ziele nicht wieder aus den Augen zu verlieren, sollen sich die Kinder in der folgenden Woche sowohl an das neue, als auch an das vorherige Ziel halten. In einer Liste halten wir alle bisherigen Ziele fest.

Auf dem nachfolgenden Bild könnt ihr an einem gestellten Beispiel sehen, wie das Material in der Praxis in meinem Klassenzimmer aussieht. In den oberen Rahmen schreibe ich mit roter Kreide das übergeordnete Ziel. Darunter notiere ich die Feinziele und visualisiere diese mit kleinen Symbolen. Unter den Wochentagen hängen die farbigen Smileys, auf die wir uns in der Reflexion geeinigt haben.

 

Bei Instagram gab es eine kurze Wunschaktion für Symbole, die für die Feinziele genutzt werden können. Es sind schon einige zusammengekommen. Solltet ihr noch weitere Ideen haben, könnt ihr diese gerne in den Kommentaren posten. Sollte ich passende Bilder haben, ergänze ich diese gerne die Tage noch. Um die Materialien schnell griffbereit zu haben, nutze ich ein kleines magnetisches Kästchen, das ich für die Aufbewahrung des Bildmaterials an der Tafel befestigt habe.

Das magnetische Kästchen findest du hier:
Werbung | Affiliate Link

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Download

Deine Kerstin

33 Kommentare

  1. Tanja

    Sehr schönes Material! Herzlichen Dank

    Antworten
  2. Dioufy

    Sieht wie immer super aus! Fast schade, dass ich grad in Elternzeit bin… Ein Grund mehr, sich auf nächstes Jahr zu freuen! :-))

    Antworten
  3. Steffi

    Vielen lieben Dabk für das tolle Material. Das kann ich gerade sehr gut gebrauchen und du hast mir so sehr viel Arbeit erspart. Ich liebe dein Layout. Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent.

    Liebe Grüße aus Hamburg
    Steffi

    Antworten
  4. Sophia

    Hallo Kerstin,

    das ist eine tolle und anschauliche Idee, dich ich auf jeden Fall in meinem Unterricht ausprobieren möchte!
    Da ich eine sehr turbulente erste Klasse habe, wären meine Ziele eher sozialer Art.
    Weniger streiten, nicht mehr schlagen, aufeinander achten, sich versöhnen, gegenseitig helfen – was man eben so alles für ein Miteinander und einen guten Klassenzusammenhalt braucht.
    Falls du zufällig schon das ein oder andere passende Bildchen dazu hast, würde ich mich sehr darüber freuen.

    Ich finde dein Material wirklich hilfreich, vielen Dank, dass du das mit uns einfach so teilst!
    Liebe Grüße
    Sophia

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Sophia,
      wichtig ist, dass man die Ziele positiv formuliert. Also statt „nicht mehr schlagen“ besser „Wir gehen friedlich miteinander um.“ Hierfür könntest du die Herzen nehmen. Für „sich versöhnen“ ergänze ich noch ein Blümchen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Sophia

        Ja da hast du recht. Vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂

        Antworten
  5. Willy

    Hallo Kerstin,

    vielen Dank für deine tollen Materialien, durch die ich mittels Blogroll auf dem Ideenreiseblog aufmerksam geworden bin.
    Besonders die Materialien für das Classroommanagement und Klassenfahrten gefallen mir sehr.

    LG, Willy

    Antworten
  6. Chrissi W.

    Ganz toll geworden, wie immer 🙂

    LG Chrissi

    Antworten
  7. Anja

    Liebe Kerstin, da ich gerade verletzungsbedingt zuhause bin und ganz viel Zeit (das darf man so kurz vor Weihnachten ja gar nicht laut sagen…) habe, war ich seeeeehr lange auf deinem Blog unterwegs und bin ganz begeistert von deinen Materialien…. und nun möchte ich die Gelegenheit gleich mal nutzen, um mich für die vielen wunderbaren Ideen zu bedanken, die du hier veröffentlichst!!! Ein ganz großes DANKE SCHÖÖÖÖÖN!!!!
    Herzliche Grüße aus Niedersachsen – hab eine schöne Vorweihnachtszeit! Anja

    Antworten
  8. Annika

    Was für eine tolle Idee! Vielen lieben Dank für das schöne Material, das werde ich gleich ausprobieren!

    Antworten
  9. Lea

    Super schönes Material! Perfekt für meine sehr lebhafte Klasse.

    Hab nur ich das Problem oder auch andere? Wenn ich das Dokument drucken möchte, druckt er mir einen schwarzen Hintergrund.?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Ayfer

      Das passiert mir auch manchmal, wenn ich direkt auf drucken gehe. Dann öffne ich es erst extra über adobe und dann habe ich das Problem mit dem schwarzen Hintergrund nicht mehr.

      Antworten
  10. Nicole

    Hallo! Vielen Dank für das tolle Material!
    Ich hätte noch eine Ergänzung von Bilder.
    Vielleicht ein Symbol fürs „Melden“.
    Das wäre vielleicht noch toll.

    DANKE für alles!

    Antworten
  11. Rii

    Danke für das schöne Material und deine tolle Arbeit 🙂

    Antworten
  12. Madiha

    Hallo liebe Kerstin,

    vielen Dank erst mal wieder für das tolle Material. Ich habe aber leider beim Ausdrucken das Problem, dass die Bilder (Maus, Kinder, Schlange etc…) in einem schwarzen Feld ausgedruckt werden. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?

    Liebe Grüße,
    Madiha

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Madiha,
      das ist komisch. Versuche mal die Datei mit dem Adobe Reader zu öffnen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
    • Anna

      Liebe Madiha,
      ich kenne das Problem auch. Falls du nicht mittlerweile schon eine andere Lösung gefunden hast: wählt man in den erweiterten Druckeinstellungen (im Adobe Reader) die Option „als Bild drucken“ aus, werden in der Regel alle Bilder richtig ausgedruckt.

      Antworten
  13. Ayfer

    Großes Kompliment an das so ästhetische Material! Ein Symbol zu „Ich erledige meinen Dienst zuverlässig.“ könnte man vielleicht noch ergänzen. Eine Besen oder so 🙂

    Antworten
  14. Kathi

    Liebe Kerstin, herzlichen Dank für deine liebevoll – gestalteten Materialien! LG aus Ö, Kathi

    Antworten
  15. Julia

    Das Material ist echt super schön! Ich übernehme im Sommer eine neue 3. KLasse und bin schon fleißig am basteln für meinen Klassenraum und habe schon viiiiiele Sachen bei dir gefunden. Danke, dass du uns immer mit so tollen Sachen versorgst 😉

    Antworten
  16. Nina

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank für das tolle Material.
    Herzliche Grüße
    Nina

    Antworten
  17. Monia

    Tolles Material! Danke fürs Teilen! Wenn du ein „Aufstell“-Bild hinzufügen könntest für „Wir stellen uns leise in einer 2er Reihe auf“ wäre das großartig! Danke. LG Monia

    Antworten
  18. Anika

    Liebe Kerstin,

    vielen Dank für dieses wunderschöne Material! Ich habe einige Kinder, die gerne immer wieder unsere Regeln vergessen. Nach den Herbstferien starten wir deshalb also mit „deinem“ Ziel der Woche. Ich bin gespannt, wie es ankommt! 🙂
    Liebe Grüße,
    Anika

    Antworten
  19. Denise

    Vielen lieben Dank für das tolle Material, Kerstin! Ich werde es in meiner ersten Klasse noch etwas herunterbrechen und zunächst mit dem Tagesziel arbeiten. Dieser Zeitraum ist für die Kleinen noch leichter zu überschauen 🙂

    Antworten
  20. Radwa Krätzschmar

    Eine tolle Idee!!

    Antworten
  21. Gabriele

    Liebe Kerstin,

    ich habe erst vor einigen Wochen deine Seite / Seiten hier entdeckt. Bisher habe ich nur höhere Klassen unterrichtet. Seit diesem Schuljahr bin ich Klassenlehrerin einer 2. Klasse. Da mir Corona nun viel Zeit für Recherchen schenkt, habe ich erst jetzt dein wunderschönes Material wirklich erfassen können.
    Es ist so ansprechend, so liebevoll und so zweckmäßig!! Ich habe so viele Ideen zur Organisation , zum Classroom Management bekommen, die ich einfach so fein und unkompliziert finde. Die Kinder erleben ihre Selbstwirksamkeit und fühlen sich als Mitgestalter ihres Schultages. So wunderbar. Mein „inneres Kind“ ist auch begeistert, angeregt und motiviert von deinem liebevoll zusammengestellten Material. Vielen, vielen Dank dafür!!!

    Antworten
  22. Lisa Meyer

    Toll, vielen Dank liebe Kerstin 🙂

    ich bin seit November Referendarin und freu mich total über dein tolles Material und die vielen Inspirationen.

    Weiter so!
    Liebste Grüße
    Lisa

    Antworten
  23. Christina

    Liebe Kerstin!

    Vielen Dank für das schöne Material. Welche Belohnung bekommen die Kinder, wenn das Wochenziel erreicht wurde?

    LG
    Christina

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Christina,
      die Kinder bekommen für jeden Tag einen Stern. Die Sterne werden gesammelt und können von jedem Kind individuell eingelöst werden (Hausaufgabengutschein, Süßigkeit).
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  24. Daphni

    Super schön! Tausend Dank 🙂

    Antworten
  25. Verena Hager

    Vielen lieben Dank für das tolle Material! 🙂

    Antworten
  26. Sabrina

    Danke für das liebevoll gestaltete Material. Werde es in meiner 1. Klasse einsetzen.
    Liebe Grüße Sabrina

    Antworten
  27. Andrea Jährling

    Hallo Kerstin,
    vielen Dank für deine tollen Materialien. Wie unglaublich toll, dass du deine Materialien teilst!
    Liebe Grüße Andrea

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert