Wortschatzeinführung „farm animals“

14. Juni 2015

Im Rahmen der kollegialen Hospitation zeige ich in Englisch morgen eine Vorführstunde für ein paar Kolleg*innen. Ich habe mich für eine Wortschatzeinführung zum Thema „baby farm animals“ entschieden. Das Thema stand damals auch für meine Lehrprobe zur Wahl.

Die Muttertiere sind den Kindern bereits bekannt. Für die Einführung der Jungtiere nutze ich das Video „Farmyard Jamboree“ von Barefood Books. Es eignet sich super, da sich die Strukturen sehr häufig wiederholen, die neuen Wörter total oft vorkommen und viele bereits bekannte Wörter wiederholt werden (family members, colours, numbers).

Hier könnt ihr euch das Video ansehen:

Das Buch findet ihr bei meinen Lieblingsartikeln.

Deine Kerstin

23 Kommentare

  1. kalithea

    Jaaaaa! Total schön!
    Ich freu mich so mit dir.. :o)

    Antworten
  2. Anonym

    Klasse! Wie findet man nur so etwas????
    Viel Spaß bei der Einführung!
    LG Kerstin

    Antworten
    • Kerstin

      Auf die Bücher von Barefoot Books bin ich bei der Recherche zu meiner Lehrprobe gestoßen.

      Antworten
  3. Dagmar

    Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Stunde!

    Liebe Grüße
    Dagmar

    Antworten
  4. Anonym

    Ich freu mich für dich so!
    Hab auch eine Prüfung hinter mir und weiß, wie es ist, wenn der Stress abfällt!
    Das Tafelbild ist wieder mal so niedlich :).

    LG
    Wusel

    Antworten
  5. die Sammlerin

    Toll wieder einen Schritt weiter . Und das Tafelbild…Klasse.

    Antworten
  6. Anonym

    Hallo, herzlichen Glückwunsch auch von mir.
    Das Video ist ja total süß!!! und dein Tafelbild bombastisch gut.
    Woher bekommst du nur diese Ideen?
    Gruß
    CH

    Antworten
  7. Anonym

    Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen.
    Darf ich fragen woher die Bilder stammen?
    Das Video ist echt klasse… hab schon nen richtigen Ohrwurm.
    Lieber Gruß,

    Melanie

    Antworten
    • Kerstin

      Die Bilder sind von EduClips. Du findest bei der Ideenreise aber auch passende Flashcards.

      Antworten
  8. Anonym

    Hallo Kerstin!
    Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung?
    Wir organisiert ihr denn die kollegiale Hospitation? Kommen da alle Kolleginnen? Und wo sind die SchülerInnen in dieser Zeit?
    Ganz liebe Grüße, Juliane.

    Antworten
    • Kerstin

      Es kommen immer nur ein paar Kollegen. Bei mir waren hauptsächlich die, die auch Englisch unterrichten. Die Kinder werden in dieser Zeit meistens aufgeteilt oder es findet sich eine Vertretung.

      Antworten
    • Anonym

      Danke! 🙂

      Antworten
  9. Anonym

    Herzlichen Glückwunsch!!!

    Ich hätte da eine Frage zu den Bildern. Was machst du, um die Bilder häufiger verwenden zu können?
    Auf dickes Papier? Kann das nicht so recht erkennen 🙂

    LG

    Antworten
  10. Anonym

    Liebe Kerstin,
    jetzt muss ich mich auch einmal zu Wort melden…
    Schon vor einiger Zeit habe ich Deinen Blog entdeckt und immer wieder gerne vorbei geschaut. Nun hatte ich eine Weile Pause und war lange nicht hier. Und wenn du mich sehen könntest, würdest du mich staunend vor dem Bildschirm sehen! tolle Tipps, spitzen Ideen, super Material und schöne, geniale Tafelbilder. Vielen Dank fürs Teilen!
    Herzliche Grüße Nina

    Antworten
  11. Janina

    Mal wieder richtig toll gemacht !!!
    Und herzlichen Glückwunsch!!!
    Du, sag mal, darf man die Youtube Videos "Legal" zeigen vor der Klasse ? Ich bin mir da immer sehr unsicher ?
    Vllt weiß hier jemand mehr als ich =)
    Danke schonmal!
    Janina

    Antworten
    • Nadine

      Im Klassenraum solltest du es legal zeigen dürfen, da es eine nicht-öffentliche Vorführung ist (alle Teilnehmer kennen einander). So habe ich es zumindest aus dem Schulrechtsseminar im Referendariat in Erinnerung. Aber alle Angaben ohne Garantie 😉

      Antworten
    • Janina

      Danke !!

      Antworten
  12. Anonym

    Hallo Kerstin,
    das Tafelbild und das Video sind wirklich toll!
    Kannst du vielleicht noch kurz was dazu schreiben, wie du die Stunde aufgebaut hast?
    Was hast du nach dem Video noch gemacht?
    Das wäre super 🙂

    Antworten
    • Kerstin

      Ich habe die Stunde eigentlich so aufgezogen wie meine Lehrprobe. Schau da einfach mal.

      Antworten
  13. Katarina Braun

    Liebe Kerstin,

    erstmal vielen Dank, dass du deine tollen Ideen mit uns teilst. Für meine Revisionsstunde möchte ich gerne das Thema „farm animals“ behandeln.
    Könntest du mir sagen, wo du die tollen Bilder deines Tafelbildes her bekommen hast? und welches Video mit Tuiergeräuschen du verwendet hast?

    Liebe Grüße,
    Katarina

    Antworten
    • Kerstin

      Liebe Katarina,
      die Bilder habe ich von TeachersPayTeachers.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
  14. Josephine

    Liebe Kerstin , erstmal wünsche ich dir ein gesundes neues Jahr! Ich bin immer ganz begeistert von deinen Tafelbildern und Ideen 🙂 Meine UPP findet Ende März statt und ich würde dafür gerne das Thema Farm Animals nehmen. Ich habe bereits ein paar Ideen aufgestellt, wie die Stunde aussehen soll, aber würde mich auch über anderweitige Ideen freuen. Könntest du dazu vielleicht etwas teilen, wie deine Stunde ungefähr ausgesehen hätte, wenn du dazu deine Lehrprobe gemacht hättest? Ganz lieben Dank. Liebe Grüße, Josephine

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert